Gemeinde Cebrones del Río | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | León | |
Comarca: | La Bañeza | |
Gerichtsbezirk: | La Bañeza | |
Koordinaten: | 42° 15′ N, 5° 50′ W | |
Höhe: | 758 msnm | |
Fläche: | 21,21 km² | |
Einwohner: | 437 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 24769 | |
Gemeindenummer (INE): | 24053 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Amado Fernández Cela (PP) | |
Website: | Cebrones del Río | |
Lage des Ortes | ||
Cebrones del Río ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 437 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Süden der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Neben dem gleichnamigen Hauptort gehören die Ortschaften San Juan de Torres und San Martín de Torres zur Gemeinde.
Cebrones del Río liegt etwa 48 Kilometer südsüdwestlich von León in einer Höhe von etwa 760 m am Órbigo. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-6. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 502 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1276 | 1003 | 830 | 680 | 547 | 422[3] |
An erster Stelle im Wirtschaftsleben der Gemeinde steht traditionell die ursprünglich zur Selbstversorgung betriebene Landwirtschaft. Auf den Feldern wurden Weizen, Gerste, Wein etc. kultiviert; die Hausgärten lieferten Gemüse und Kartoffeln.