Spieler-Informationen | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Chandrakant Sitaram Pandit | |||
Geboren | 30. September 1961 (63 Jahre alt) Mumbai, Indien | |||
Batting-Stil | Rechtshänder | |||
Rolle | Wicket-keeper Batter | |||
Internationale Spiele | ||||
Nationalmannschaft | ![]() | |||
Test-Debüt (cap 174) | 19. Juni 1986 v ![]() | |||
Letzter Test | 25. Januar 1992 v ![]() | |||
ODI-Debüt (cap 57) | 10. April 1986 v ![]() | |||
Letztes ODI | 20. Januar 1992 v ![]() | |||
Karriere-Statistiken | ||||
Spielform | Test | ODI | ||
Spiele | 5 | 36 | ||
Runs (gesamt) | 171 | 290 | ||
Batting Average | 24,42 | 20,71 | ||
100s/50s | 0/0 | 0/0 | ||
Highscore | 39 | 33* | ||
Catches/Stumpings | 14/2 | 15/15 | ||
Quelle: Cricinfo, 24. November 2024 |
Chandrakant Sitaram Pandit (Marathi चंद्रकांत सीताराम पंडित; * 30. September 1961 in Mumbai, Indien) ist ein indischer Cricketspieler, der zwischen 1986 und 1992 für die indische Nationalmannschaft spielte.
Pandit gab sein First-Class-Debüt in der Saison 1979/80.[1] Sein ODI-Debüt in der Nationalmannschaft erfolgte während dem Austral-Asia Cup 1985/86 gegen Neuseeland.[2] Im Juni 1986 folgte auch sein Test-Debüt in England.[3] Er fand zunächst vorwiegend Einsatz im ODI-Team und war Teil des Kaders beim Cricket World Cup 1987, wo er bei der Halbfinal-Niederlage gegen England 23 Runs beisteuerte.[4] Mit dem Team konnte er dann den Asia Cup 1988 gewinnen.[5] Kurz darauf verlor er dann zunächst seinen Platz im Nationalteam. In der Saison 1991/92 fand er bei der Test-Serie in Australien und dem dortigen Drei-Nationen-Turnier noch ein Mal seinen Weg in den Kader. Jedoch gelang es ihm nicht, sich zu etablieren, und so war seine internationale Karriere beendet. Sein letztes First-Class-Spiel absolvierte er in der Saison 2000/01.[1]
Im Jahr 2001 übernahm er die Rolle des Coaches in Mumbai, eine Rolle, die er bis zu seinem Rücktritt 2005 innehatte.[6] In der Zeit gewann er zweimal die Ranji Trophy (2002/03 und 2003/04). Daraufhin wechselte er zu Maharashtra und übernahm zwischenzeitlich die Leitung der indischen A-Nationalmannschaft.[7][8] Im Jahr 2007 trat er auch von dieser Rolle zurück.[9] Zwischenzeitlich betreute er die indische U19-Nationalmannschaft und kehrte dann wieder in die Administration von Mumbai zurück.[10][11] Im Jahr 2015 kehrte er in die Rolle als Coach zurück, wo er mit Mumbai erneut die Ranji Trophy 2015/16 gewann, und wechselte dann 2018 nach Vidarbha.[12][13] Nach zwei Gewinnen der Ranji Trophy dort (2017/18 und 2018/19) folgte eine Coaching-Rolle in Madhya Pradesh.[14] Auch hier holte er den Sieg bei der Ranji Trophy 2021/22.[15] Er übernahm dann die Rolle des Chef-Coaches bei den Kolkata Knight Riders ab der Indian Premier League 2023 und holte mit ihnen 2024 den Titel.[16][17]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pandit, Chandrakant |
ALTERNATIVNAMEN | Pandit, Chandrakant Sitaram (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | indischer Cricketspieler |
GEBURTSDATUM | 30. September 1961 |
GEBURTSORT | Mumbai, Indien |