Chutir-Mychajliwskyj

Chutir-Mychajliwskyj
Хутір-Михайлівський
Wappen von Chutir-Mychajliwskyj
Chutir-Mychajliwskyj (Ukraine)
Chutir-Mychajliwskyj (Ukraine)
Chutir-Mychajliwskyj
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Sumy
Rajon: Rajon Schostka
Höhe: 175 m
Fläche: Angabe fehlt
Einwohner: 4.504 (1. Januar 2022)
Postleitzahlen: 41220
Vorwahl: +380 5456
Geographische Lage: 52° 3′ N, 33° 57′ OKoordinaten: 52° 2′ 50″ N, 33° 56′ 30″ O
KATOTTH: UA59100050010097062
KOATUU: 5925610300
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 11 Dörfer
Verwaltung
Adresse: вул. Ворошилова 20
41220 м. Дружба
Website: http://gorod-druzhba.ucoz.ua/
Statistische Informationen
Chutir-Mychajliwskyj (Oblast Sumy)
Chutir-Mychajliwskyj (Oblast Sumy)
Chutir-Mychajliwskyj
i1

Chutir-Mychajliwskyj, ukrainisch Хутір-Михайлівський (1962 bis 2024 Druschba, ukrainisch und russisch Дружба) ist eine Stadt in der Oblast Sumy im Norden der Ukraine mit 2500 Einwohnern (2024).[1]

Die Vorgänger der 1685 gegründeten Ortschaft waren Schurawka (Журавка) und Jurassowka (Юрасовка) aus denen später Chutor-Michailowski (Хутор-Михайловский) bzw. ukrainisch Chutir-Mychajliwskyj (Хутір-Михайлівський) wurde. Der Ort bekam im Dezember 1962 die Stadtrechte und seinen damaligen Namen Druschba (dt. „Freundschaft“) verliehen.[2]

Am 19. September 2024 unterstützte die Werchowna Rada die Rückbenennung von Druschba in Chutir-Mychajliwskyj.[3] Die Rückbenennung trat am 26. September 2024 in Kraft.[4]

Vom 1. Oktober 1941 bis zum 5. September 1943 war Chutor-Mychailowskyj von der Wehrmacht besetzt. Die St. Nikolaus-Kirche, ein Kirchengebäude der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche Kiewer Patriarchats wurde im Jahr 2010 neu erbaut.[5]

Chutir-Mychajliwskyj liegt in der Oblast Sumy im Norden des Rajon Schostka. Die Stadt, die einen Bahnhof besitzt, ist ein Eisenbahnknotenpunkt der Piwdenno-Sachidna Salisnyzja an den Bahnstrecken Woroschba–Orscha und Konotop–Nawlja.

Durch die Stadt verläuft die Territorialstraße T-19-15, über die das ehemalige Rajonzentrum Jampil nach 19 km in südwestliche und die Stadt Seredyna-Buda nach 31 km in nordöstliche Richtung zu erreichen ist.

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 12. August 2016 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Druschba (Дружбівська міська громада/Druschbiwska miska hromada). Zu dieser zählen auch die 11 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[6], bis dahin bildete sie zusammen mit dem Dorf Dowschyk die gleichnamige Stadtratsgemeinde Druschba (Дружбівська міська рада/Druschbiwska miska rada) im Nordosten des Rajons Jampil.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Schostka[7].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Chutir-Mychajliwskyj Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiert ukrainisch russisch
Buhor Бугор Бугор (Bugor)
Doroschenkowe Дорошенкове Дорошенково (Doroschenkowo)
Doroschiwka Дорошівка Дорошовка (Doroschowka)
Dowschyk Довжик Должик (Dolschik)
Kossynske Косинське Косинское (Kossinskoje)
Mykytske Микитське Никитское (Nikitskoje)
Objednane Об’єднане Объединённое (Objedinjonnoje)
Palaschtschenkowe Палащенкове Палащенково (Palaschtschenkowo)
Romankowe Романькове Романьково (Romankowo)
Tschujkiwka Чуйківка Чуйковка (Tschuikowka)
Wassylez Василець Василец (Wassilez)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. "Ті, хто залишився, будуть до кінця": голова Хутір-Михайлівської громади про чисельність населення, робочі місця й про потреби на прикордонні. In: НА МЕЖІ. 7. November 2024, abgerufen am 12. Januar 2025 (ukrainisch).
  2. Бажан О. Г.: Дружба, Місто. In: Інститут історії України (Hrsg.): Енциклопедія історії України, Band 2 (Г–Д). Kiew 2004, S. 475. (ukrainisch, Online-Version).
  3. Beschlussentwurf zur Umbenennung einzelner Siedlungen und Ortsteile. Das offizielle Portal der Werchowna Rada der Ukraine
  4. Entschließung der Werchowna Rada der Ukraine über die Umbenennung einzelner Siedlungen und Ortsteile
  5. Stadtporträt, abgerufen am 12. September 2014
  6. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Сумській області: у Ямпільському районі Дружбівська міська, Дорошівська і Чуйківська сільські ради рішеннями від 12 серпня 2016 року
  7. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів