Châtelaudren | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département | Côtes-d’Armor | |
Arrondissement | Guingamp | |
Gemeinde | Châtelaudren-Plouagat | |
Koordinaten | 48° 33′ N, 2° 58′ W | |
Postleitzahl | 22170 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 22038 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Kirche Notre-Dame du Tertre, Châtelaudren |
Châtelaudren (bretonisch: Kastellaodren) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Châtelaudren-Plouagat mit 979 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne.
Die Gemeinde Châtelaudren wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2019 mit Plouagat zur Commune nouvelle Châtelaudren-Plouagat fusioniert. Sie gehörte zum Arrondissement Guingamp und zum Kantons Plélo.
Châtelaudren liegt etwa 15 Kilometer von der Meeresküste entfernt. Umgeben wird Châtelaudren von der Gemeinde Plélo im Nordosten und von Plouvara im Südosten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.125 | 1.128 | 988 | 973 | 947 | 921 | 1.037 | 995 |
Die Kirche Notre-Dame du Tertre aus dem 15. bis 17. Jahrhundert ist seit 1907 als Monument historique klassifiziert.[1]
Mit der deutschen Gemeinde Lenggries in Bayern besteht eine Partnerschaft.