Condé-sur-Marne | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Châlons-en-Champagne | |
Kanton | Châlons-en-Champagne-2 | |
Gemeindeverband | Châlons-en-Champagne | |
Koordinaten | 49° 3′ N, 4° 11′ O | |
Höhe | 72–122 m | |
Fläche | 12,34 km² | |
Einwohner | 749 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51150 | |
INSEE-Code | 51161 | |
![]() Mairie Condé-sur-Marne |
Condé-sur-Marne ist eine französische Gemeinde mit 749 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Grand Est.
Der Ort liegt am Fluss Marne sowie dem Canal latéral à la Marne (dt. Marne-Seitenkanal), der Richtung Westen eine schiffbare Verbindung in den Raum Paris und Richtung Osten eine Verbindung an den Rhein oder zum Mittelmeer erlaubt. Hier zweigt Richtung Norden auch der Canal de l’Aisne à la Marne (deutsch: Aisne-Marne-Kanal) ab, der einen Wasserweg nach Nordwestfrankreich und Belgien eröffnet.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2004 | 2009 | 2018 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 528 | 504 | 477 | 594 | 566 | 599 | 654 | 710 | 786 | 755 |
Quellen: Cassini und INSEE |