Crystal Sound | ||
---|---|---|
Verbindet Gewässer | Grandidier-Kanal und Pendleton-Straße | |
mit Gewässer | Hanusse-Bucht und Lallemand-Fjord | |
Trennt Landmasse | Biscoe-Inseln | |
von Landmasse | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
Daten | ||
Geographische Lage | 66° 27′ 58″ S, 66° 39′ 0″ W | |
|
Der Crystal Sound (englisch für Kristallsund) ist eine Meerenge (Sund) zwischen dem südlichen Abschnitt der Biscoe-Inseln und der Westküste des Grahamlands. Die nördliche Grenze der Bucht verläuft zwischen Kap Evensen und Kap Leblond, im Süden wird sie durch den Holdfast Point, die Roux-Insel, die Liard-Insel und die Sillard-Inseln begrenzt.
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte den Sund 1960 in Anlehnung an die zahlreichen geografischen Objekte in unmittelbarer Umgebung, die nach Wissenschaftlern benannt sind, die sich mit der Struktur von Eiskristallen auseinandersetzten.
Meerengen entlang der Küste des Grahamlandes |