Curis-au-Mont-d’Or | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Métropole de Lyon (69) | |
Arrondissement | Lyon | |
Koordinaten | 45° 52′ N, 4° 49′ O | |
Höhe | 168–440 m | |
Fläche | 3,03 km² | |
Einwohner | 1.186 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 391 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69250 | |
INSEE-Code | 69071 | |
Website | https://www.curis.fr/ | |
Blick auf Curis-au-Mont-d’Or mit der Mairie in der Mitte |
Curis-au-Mont-d’Or ist eine französische Gemeinde mit 1.186 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und bis 2015 zum Kanton Neuville-sur-Saône. Die Einwohner werden Curissois genannt.
Curis-au-Mont-d’Or liegt als banlieue etwa 13 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Lyon am westlichen Ufer der Saône. Umgeben wird Curis-au-Mont-d’Or von den Nachbargemeinden Neuville-sur-Saône im Norden und Nordosten, Albigny-sur-Saône im Osten, Couzon-au-Mont-d’Or im Süden, Poleymieux-au-Mont-d’Or im Südwest sowie Saint-Germain-au-Mont-d’Or im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 540 | 581 | 575 | 622 | 735 | 897 | 911 | 1134 |
Quellen: Cassini und INSEE |