Cézan | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gers (32) | |
Arrondissement | Condom | |
Kanton | Fleurance-Lomagne | |
Gemeindeverband | Communes de la Lomagne Gersoise | |
Koordinaten | 43° 49′ N, 0° 30′ O | |
Höhe | 125–231 m | |
Fläche | 12,22 km² | |
Einwohner | 203 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32410 | |
INSEE-Code | 32102 |
Cézan ist eine französische Gemeinde mit 203 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Kanton Fleurance-Lomagne.
Die Einwohner werden Cézanais und Cézanaises genannt.[1]
Cézan liegt circa 19 Kilometer südöstlich von Condom in der historischen Provinz Armagnac.
Umgeben wird Cézan von den sechs Nachbargemeinden:
Larroque-Saint-Sernin | Réjaumont | |
Castéra-Verduzan | ![]() |
Préchac |
Jegun | Lavardens |
Cézan liegt im Einzugsgebiet des Flusses Garonne.
Nebenflüsse des Ruisseau de Lahontan durchqueren das Gebiet der Gemeinde:
Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 590. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei zwischenzeitlichen Erholungsphasen bis zur Jahrtausendwende auf ihren tiefsten Stand von 150 Einwohnern, bevor eine Wachstumsphase einsetzte, die bis heute andauert.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 206 | 203 | 165 | 152 | 158 | 150 | 153 | 178 | 219 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Cézan liegt in den Zonen AOC
Cézan ist über die Routes départementales 210, 215, 236 und 303 erreichbar.