DR Ultra | |
![]() | |
Fernsehsender (Öffentlich-rechtlich) | |
Programmtyp | Kinder und Jugendliche |
---|---|
Empfang | Livestream, bis 2. Januar 2020: Kabel, Satellit, IPTV, Zattoo & DVB-T |
Bildauflösung | 576i (SDTV) |
Sendestart | 4. März 2013 |
Sendeanstalt | Danmarks Radio |
Liste der Listen von Fernsehsendern |
DR Ultra (Danmarks Radio Ultra) ist ein öffentlich-rechtlicher dänischer Fernsehsender.
Der Sender ging am 4. März 2013 um 6:30 Uhr als öffentlich-rechtliches Kinder- und Jugendprogramm an den Start.[1] Seit dem 2. Januar 2020 ist DR Ultra aufgrund umfangreicher Sparmaßnahmen nur noch per Livestream zu empfangen.[2] Zudem ist innerhalb Dänemarks ein Empfang via Zattoo möglich. DR Ultra richtet sich an die Sieben- bis Zwölfjährigen und versteht sich als Ableger von DR Ramasjang. DR Ultra übernahm die Frequenzen von DR Update.
Zeitgleich mit dem TV-Sendebetrieb startete auch der Radiosender DR Ultra. Er teilte sich die Frequenzen mit DR Ramasjang. Zum Jahresende 2014 stellten beide Radiosender den Betrieb ein.[3]
Der TV-Sender war per DVB-T in weiten Teilen von Schleswig-Holstein empfangbar (nördlich des Nord-Ostsee-Kanals mit Zimmerantenne; südlich des Nord-Ostsee-Kanals mit Dachantenne und erhöhtem Aufwand). Der Radiosender konnte im Grenzgebiet über DAB empfangen werden.