Dankmar Bosse (* 30. Mai 1940 in Weimar) ist ein deutscher Geologe.
Bosse studierte an der Bergakademie in Freiberg/Sachsen Geologie, Paläontologie und Mineralogie und arbeitete bis 1989 im Zentralen Geologischen Institut in Berlin-Ost, überwiegend an Themen zur Regionalgeologie Mitteleuropas. Danach war er freiberuflich tätig mit Seminaren, Vorträgen, Exkursionen und Geologieepochen an Waldorfschulen. Seit der Studienzeit widmet er sich der anthroposophischen Forschungsarbeit auf allen geowissenschaftlichen Gebieten.[1] Nach Erscheinen seines Buches "Die gemeinsame Evolution von Erde und Mensch" wurden ihm von Wolfgang Schad und anderen Goetheanisten Verfälschungen des verwendeten Quellenmaterials und naturwissenschaftlich nicht haltbare Interpretationen vorgeworfen.[2]
Bosse lebt in Berlin-Pankow.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bosse, Dankmar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Geologe |
GEBURTSDATUM | 30. Mai 1940 |
GEBURTSORT | Weimar |