Dart | |
---|---|
![]() | |
IATA-Code: | D4 |
ICAO-Code: | DAT |
Rufzeichen: | DARTLIMITED |
Gründung: | 1997 |
Betrieb eingestellt: | 2018 |
Sitz: | Kiew, ![]() |
Heimatflughafen: | Flughafen Kiew-Schuljany |
Flottenstärke: | 0 |
Ziele: | national und international |
Website: | aerodart.com.ua |
Dart hat den Betrieb 2018 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
DART Limited Trust Distribution (auch Dart, Aerodart oder Dart Ukrainian Airlines) war eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Kiew und Basis auf dem Flughafen Kiew-Schuljany.
Dart führte hauptsächlich Charterflüge durch und verleaste ihre Flugzeuge an andere Fluggesellschaften.[1] Als einziges Linienziel wurde Athen angeflogen.[2]
Mit Stand März 2018 waren keine Flugzeuge mehr auf Dart Airlines registriert.[3]
In der Vergangenheit setzte die Dart auch folgende Flugzeugtypen ein:[4]
Am 18. April 2001 verunglückte ein Transportflugzeug des Typs Iljuschin Il-76 (Kennzeichen UR-78821) beim Start am Flughafen Ostende-Brügge. Das mit Farbe und medizinischem Material beladene Flugzeug sollte nach Algier fliegen, als der Besatzung beim Start eine Feuerwarnung der Triebwerke angezeigt wurde und diese daraufhin den Start abbrach. Die Il-76 kam 40 Meter nach der Bahn mit kollabierten Bugfahrwerk zum Stillstand. Das Flugzeug musste abgeschrieben werden.[5]