Das asthenische Syndrom

Film
Titel Das asthenische Syndrom
Originaltitel Астенический синдром
Transkription Astenitscheski sindrom
Produktionsland Ukrainische SSR
Originalsprache Russisch
Erscheinungsjahr 1989
Länge 153 Minuten
Stab
Regie Kira Muratowa
Drehbuch Kira Muratowa
Serhij Popow
Oleksandr Tschornych
Produktion Одеська кіностудія
Odeska kinostudija
Odessa Filmstudio
Musik Franz Schubert
Kamera Wolodymyr Pankow
Schnitt Walentyna Olijnyk
Besetzung
Olha Antonowa: Natascha
Serhij Popow: Nikolai
Halyna Sachurdajewa: Mascha, blond
Natalija Busko: Mascha, brünett
Oleksandra Swjenska: Lehrerin

Das asthenische Syndrom ist ein Film der Wahlukrainerin Kira Muratowa, er gilt als Meilenstein in ihrer künstlerischen Biografie. Die Tragikomödie der Regisseurin, die seit den 1960er-Jahren in Odessa unter Vertrag stand und alle ihre Werke bis auf eine Ausnahme dort drehte, wurde als letzter sowjetischer und erster postsowjetischer Film[1] bezeichnet. Trotz Perestroika bremste die staatliche Goskino Астенический синдром 1989 zunächst aus. Erst, nachdem eine geschmuggelte Kopie bei der Berlinale 1990 gezeigt[2] und mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet worden war,[3] wurde Das asthenische Syndrom einem breiteren Publikum zugänglich und in den Folgejahren auch international als Autorenfilm wahrgenommen.[4] In der 2019 von der BBC veröffentlichten Aufstellung The 100 Greatest Films Directed by Women belegte das Werk Platz 48,[5] im Jahr 2021 wurde es unter insgesamt acht Beiträgen der Regisseurin zur Liste der 100 besten Filme in der Geschichte des ukrainischen Kinos auf Platz sechs der Gesamtheit gereiht.[6][7]

Die Hauptfigur kommt vom Begräbnis ihres Gatten. Sie scheint in einem Zustand großer Verzweiflung und Wut, und ihre Ausbrüche verbaler Aggression treffen willkürliche Adressaten. Sie kündigt ihre Stelle als Ärztin in einem Krankenhaus, auch dem Vorgesetzten gegenüber tritt sie ungehalten auf. Zwei Mal spricht sie Zufallsbegegnungen auf Sex an, einen bereitwilligen Betrunkenen schickt sie wieder weg, nackt. Schlussendlich fasst sie sich wieder, und ein Fremder nimmt sich ihrer ramponierten Erscheinung an.

Nach circa 40 Minuten erweist sich das zuvor Gezeigte als Film im Film. Im Anschluss an dessen Vorführung in Anwesenheit der Hauptdarstellerin ist ein Publikumsgespräch vorgesehen, die potentiellen Diskutanten jedoch drängen aus dem Saal. Das weckt die männliche Hauptfigur – auch er, der während des Films eingenickt war, bricht auf. In der überfüllten U-Bahn schläft er erneut ein, später, im Schulgebäude, wo er unterrichtet, noch einmal. Der offensichtliche Narkoleptiker kommt in stationäre, psychiatrische Behandlung. Dort gewinnt er den Eindruck, dass die Patienten nicht verrückter sind als die Menschen außerhalb der Anstalt. Nach seiner Entlassung übermannt ihn während einer U-Bahnfahrt wieder der Schlummer. Der leere Waggon fährt mit dem Schlafenden in einen dunklen Tunnel ein.

Internationale Filmfestspiele Berlin

  • 1990: Silberner Bär, Spezialpreis der Jury[8]

Nika Award

  • 1991: Bester Film[9]
Kira Muratowa

Das asthenische Syndrom war der sechste Film, den Muratowa drehte. Nach Jane A. Taubman basierte der erste Teil auf einem Script, das die Regisseurin in den 1970er Jahren geschrieben hatte, während der zweite Teil von Serhij Popow stammte, der dann im Film die Rolle des Lehrers Nikolai übernahm. Ein dritter Autor, Oleksandr Tschornych, steuerte die Verbindung der beiden Teile bei, und auch den Titel, der den Namen eines Krankheitsbildes – Asthenische Persönlichkeitsstörung – aufgreift.[10] Erst im Arbeitsprozess, während der Dreharbeiten und beim Schnitt, erhielt der Film sein Gesicht, und die gültige Fassung unterschied sich deutlich von jenem Drehbuch, um dessen Bewilligung Muratowa 1988 angesucht hatte. Im Interview mit Isa Willinger betonte die Regisseurin die Rolle des Zufalls bei den Dreharbeiten: Die Rolle der Mascha etwa sei nicht von vornherein als eine gespaltene konzipiert, sondern mit Natalija Busko besetzt gewesen. Plötzlich tauchte ein Mädchen auf (“not completely a lunatic, but psychically a little strange”) und wollte gern im Film mitspielen. Muratowa mochte die junge Frau, in mehrfacher Hinsicht, also teilte sie die Rolle entzwei, was Folgen auch für weitere „gespaltene Charaktere“ hatte: “Had she not appeared, there would have been only one. After that, we've split characters in half a bunch of times.”[11] Viele Szenen im Film haben dokumentarischen Charakter, Muratowa und Walentyna Olijnyk (Schnitt) montierten etliches Material mit Menschen, die erst durch die Anwesenheit der Kamera zu Laiendarstellern geworden waren.

Kira Muratowas Partner, Ewhenyj Holubenko, mit dem die Regisseurin in den folgenden Jahren kontinuierlich arbeitete, war bei Das asthenische Syndrom erstmals als Produktionsdesigner beteiligt.

Muratowa reichte Астенический синдром im Oktober 1989 beim Staatlichen Komitee für Cinematographie, welches in den 1970er Jahren fast zehn Jahre Berufsverbot über sie verhängt hatte,[12] ein. Dort zögerte man, den Film freizugeben, laut Matthew McWilliams “not because of its full-frontal nudity, but rather because of the unprecedented profanity in its final scene”.[13] Besagte Profanheit bestand darin, dass eine gut gekleidete Frau langanhaltend Derbheiten in Mat ausstieß.[14] Nachdem die Produzenten mit Erfolg hasardiert hatten und Das asthenische Syndrom in Berlin mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet worden war – zudem habe die progressive Presse interveniert[15] –, zog man nach: Der Film wurde zunächst für den „eingeschränkten Vertrieb“ freigegeben und durfte somit in kleinen Kino-Clubs gezeigt werden, deren Vorstellungen allerdings eingebettet sein sollten in Vorträge von Soziologen oder Filmkritikern. 1991 wurde der Film auch in Moskau ausgezeichnet. Bereits im Mai desselben Jahres wurde er im MoMA in New York gezeigt, in der Reihe N. B. (Nota Bene), „a format which allows films of special interest to be presented within a flexible schedule“. Der Kurztext zur Ankündigung lautete: „Banned in the Soviet Union, the film is a scathing attack on the Soviet system, told through the story of a middle-aged schoolteacher suffering from black melancholia.“[16] Das Lexikon des internationalen Films / Filmdienst nennt für Das asthenische Syndrom den 18. April 1991 als Datum der Erstaufführung, als Verleih ist prokino angeführt.[17]

Der erste Teil des Films ist in Schwarz-Weiß, der zweite in Farbe gehalten. Zudem forciert Das asthenische Syndrom jene collagenhafte Filmsprache, die rückblickend als kennzeichnend für das Gesamtwerk Murakowas betrachtet wird. Der Film bricht mit cinematografischen Konventionen, Match Cut und Achsensprung kommen zum Einsatz. Bemerkenswert erschien der Kritik auch Muratowas Umgang mit Ton: Der Film nutze “asynchronous audio, moments of jarring dissonance, and frequently overlapping dialogue”. Daraus ergebe sich weniger ein “reality effect” à la Robert Altman, sondern vielmehr eine akustische Veranschaulichung der Atomisierung der Gesellschaft (“atomization of society”), in der Menschen aneinander vorbei sprechen und leben – weniger ‘Dialog’ als eine Serie von Monologen, weniger Kommunikation als das Begehr nach Anerkennung und Bestätigung. Am meisten herausfordernd für den Betrachter sei, dass die Erzählung (“narrative”, im Sinne eines kohärenten Plots) nicht das bestimmende Prinzip des Films sei. Dieser sei vielmehr aufgesplittert in eine Reihe lose verbundener Vignetten, und das noch dazu ohne Fokus auf ein Individuum. Diese Struktur ermögliche eine breitere Repräsentation von Gesellschaft als herkömmlich strukturierte Filme.[18] Der Wechsel von eher erzählendem Stil zu “a contemporary, avant-garde one” wurde als passend zu den gesellschaftlichen Veränderungen der Entstehungszeit des Films, die radikale Ästhetik als abgestimmt auf die historischen Umbrüche betrachtet.[19]

1990 überlieferte Die Tageszeitung den Bericht einer sowjetischen Filmkritikerin über Reaktionen auf eine nichtöffentliche Vorführung des Films in der UdSSR.[20] Jewgenija Tirdatowa selbst äußerte sich positiv: Sie zählte Das asthenische Syndrom gerade als Werk, das „eine trostlose Diagnose stellt die Gesellschaft ist krank, müde und völlig erschöpft“, zu jenen „bedeutenden Filmen“, von denen sich gute Perspektiven für das sowjetische Kino erhoffen ließen. Bevor die Preise der Berlinale vergeben wurden, schrieb Christiane Peitz, Das asthenische Syndrom gehöre „zu der Sorte Film, in dem die Kritiker schlafen und hinterher schreiben, das sei große Kunst“.[21] „Verkitschter Tiefsinn“ lautete die Überschrift der Besprechung von Peter Lau im Januar 1991. Das asthenische Syndrom kopiere „Klischees der keinbürgerlichen Hochkultur“ und sei „langweilig“.[22] Auch die Kurzkritik des Filmdienst fiel reserviert aus. Zwar wurde das Werk als „künstlerisch hochstehender, anspruchsvoller Film“ eingestuft, einschränkend wurde jedoch der „abgrundtiefe Pessimismus“ angeführt, der alle Bilder einfärbe. Zudem wirke „die ständige Wiederholung von gleichen Aussagen ermüdend“.[23]

In den USA betrachtete Jonathan Rosenbaum Das asthenische Syndrom 2005 als “a great movie [...], but not a pleasant or an easy one”. Zu Recht sei der Film als “masterpiece of glasnost cinema” bezeichnet worden. Das tragikomische Epos sage viel über den Zustand des postkommunistischen Russland, aber auch allgemeiner über die Dämonen der heutigen Welt.[24]

2013 fand die erste Gesamtschau von Muratowas Filmen außerhalb von Russland und der Ukraine in Rotterdam statt.[25] Die Bilder von Das asthenische Syndrom, „voll von Aggression und Apathie“, wurden als typisch für eine Ära am Wendepunkt einer Revolution bezeichnet. Als Vergleich für die Konstruktion des Films zog man Das wohltemperierte Klavier heran.

Anlässlich des Todes von Kira Muratowa im Juni 2018 fand Das asthenische Syndrom in den Nachrufen auf die Regisseurin prominent Erwähnung: Als “extraordinarily original film” bezeichnete The Guardian das Werk im Eingangssatz der posthumen Würdigung.[26] Der Tagesspiegel erinnerte an den Preis, den die „collagenhafte Gesellschaftsstudie“ bei der Berlinale erhalten hatte. Die Erfahrungen der Regisseurin mit Drehverboten, so die Zeitung, seien in diesen Film mit eingeflossen, „auf verstörende Weise“ habe Muratowa „Zerfall, Verwirrung und Apathie in ihrer sowjetischen Heimat“ thematisiert, „in einer Art Psychopathologie des Landes“.[27] Im selben Jahr kam Women Make Film. A New Road Movie Through Cinema heraus: Die 840 Minuten lange britische Dokumentation, die weibliches Filmschaffen in 40 Kapiteln präsentiert und analysiert, behandelt Das asthenische Syndrom in den Abschnitten “Journey”, “Gear Change”, “Horror and Hell”, “Tension” und “Stasis”.[28]

Zur Retrospektive im Filmmuseum in Wien 2019 schrieb Der Standard, Das asthenische Syndrom sei „so etwas wie der letzte Film der Sowjetunion, ein Stück "Chernukha" – ein pechschwarzes gesellschaftliches Mosaik, im Blick auf die Gefälle allerdings weniger naturalistisch denn von Gogol’scher Lust an grotesker Zeichnung getrieben“.[29] Die französische Tageszeitung Libération meinte zur Retrospektive beim Filmfestival von La Rochelle im selben Jahr, der Film sei Muratowas schwärzester, mit seiner formaler Erfindungskraft und seinem Witz verweigere er jegliche «complaisance».[30] 2020 formulierte Catherine Silberschmidt zur Kira-Muratowa-Reihe im Filmpodium in Zürich, in Das asthenische Syndrom werde die in frühen Filmen der Regisseurin fast liebevoll wirkende Kritik am System zur brachialen Satire: „Da machen sich Frauen hämisch über den Staatsliteraten der UdSSR, Leo Tolstoi, lustig, es folgt eine Szene von Tierquälerei – ein wiederkehrendes Motiv. Als eine «lustvolle Pervertierung der filmischen Konventionen des sozialen Realismus» bezeichnet der russische Filmhistoriker Andrej Plakhow dieses apokalyptisch wirkende Werk. Das Publikum wird einerseits desorientiert, andererseits über körperliche, sinnliche oder affektive Momente einbezogen.“[31] Das Women Make Waves International Film Festival in Taiwan zeigte Das asthenische Syndrom im Rahmen der Reihe Master in Focus, die 2021 Kira Muratowa gewidmet war. Die Veranstalter hoben die “polyphonic elements and absurdist tableaus” des Films hervor.[32]

Beim Internationalen Symposium “People don’t like to look at this…” The Cinema of Kira Muratova (Mai und September 2021) war Das asthenische Syndrom Gegenstand von Vorträgen: Sandra Joy Russell (University of Massachusetts Amherst) untersuchte den Film im Kontext von Cinematic Dissonance and the Anti-Erotic Body: Kira Muratova’s Last Soviet Films, Dragan Batančev (Concordia University Montreal) unter dem Aspekt von Posthuman Passions. On Muratova’s Concept of Horsehood.[33]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Masha Sotskaya: The Legacy Of Kira Muratova’s “The Asthenic Syndrome”. In: Odessa Review. 16. Januar 2017, abgerufen am 29. März 2022 (englisch).
  2. Filmdatenblatt, Wettbewerb, Asteniceskij sindrom / The Asthenic Syndrome / Das Asthenische Syndrom. Berlinale, abgerufen am 29. März 2022.
  3. Die Berlinale trauert um Kira Muratova Die sowjetisch-ukrainische Regisseurin Kira Muratova ist am 6. Juni im Alter von 83 Jahren in Odessa verstorben. Berlinale, 7. Juni 2018, abgerufen am 29. März 2022.
  4. Call for Papers Internationales Symposium “Man schaut da nicht gerne zu…” Das Werk von Kira Muratova. Regionalzentrum Berlin der FernUniversität in Hagen, 2019, abgerufen am 30. März 2022.
  5. The 100 greatest films directed by women. BBC Culture polled 368 film experts from 84 countries in order to find the best films from female filmmakers – here’s the top 100. BBC Culture, 2019, abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  6. 100 найкращих українських фільмів усіх часів за версією кінокритиків. Список. BBC News Україна, 25. Juni 2021, abgerufen am 30. März 2022 (ua).
  7. Zum Komplex „ukrainisch“, „russisch“, „sowjetisch“ siehe z. B. Yuri Shevchuk (Ukrainian Film Club of Columbia University): Muratova to Represent Ukraine at Tribeca Film Festival (2007) oder das Gespräch von Isa Willinger mit Kira Muratowa und Ewhenyj Holubenko (2013, englisch).
  8. Preisträger 1990. Berlinale, abgerufen am 29. März 2022.
  9. 1991. In: Nika. Russische Akademie der Filmkunst und -wissenschaften, abgerufen am 31. März 2022 (russisch).
  10. Jane A. Taubman: The Cinema of Kira Muratova, in The Russian Review, 52 (3), Juli 1993, S. 367–381.
  11. Isa Willinger: "I Am a Part of Chaos". A conversation with Kira Muratova and Evgeny Golubenko, Odessa May 4, 2013. Abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  12. Catherine Silberschmidt: Meisterin der provinziellen Melodramen: Kira Muratowa (1934–2018). In: Die Wochenzeitung (WOZ). 21. Juni 2018, abgerufen am 31. März 2022.
  13. Matthew McWilliams: Film Review: The Asthenic Syndrome. 18. Oktober 2018, abgerufen am 31. März 2022 (englisch).
  14. Kevin Hagopian, Penn State University: The Asthenic Syndrome. Writers Institute, State University of New York, abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  15. Eugénie Zvonkine: Kira Mouratova, l’éternel retour. Le Festival La Rochelle Cinéma – Fema, 2019, abgerufen am 31. März 2022 (französisch).
  16. Die Presseaussendung des Department of Film im MoMA datiert von „May 1991“ und ist mit dem Vermerk „For Immediate Release“ versehen. Zwei Vorführungen von The Asthenic Syndrome waren kurzfristig für 6. Mai und 11. Mai angesetzt.
  17. Das asthenische Syndrom. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 30. März 2022.
  18. Matthew McWilliams: Film Review: The Asthenic Syndrome. Yale University, Russian, East European, & Eurasian Studies at Yale, 10. Oktober 2018, abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  19. Evgeny Gusyatinskiy: Kira Muratova’s The Asthenic Syndrome (1989). In: Senses of Cinema. Juni 2015, abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  20. Jewgenija Tirdatowa: Grausame Schocks und die Forderung nach Versöhnung. „Das asthenische Syndrom“ von Kira Muratowa. In: Die Tageszeitung. 19. Februar 1990, abgerufen am 29. März 2022.
  21. Christiane Peitz: Wer kriegt die Bären? Die alljährliche politisch-ästhetisch-moralische Spekulation zur gespannt erwarteten Preisverleihung am Ende der Berlinale. In: Die Tageszeitung. 20. Februar 1990, abgerufen am 29. März 2022.
  22. Peter Lau: Verkitschter Tiefsinn. Der sowjetische Film Das asthenische Syndrom kopiert Klischees der keinbürgerlichen Hochkultur/Langweilig. In: Die Tageszeitung. 17. Januar 1991, abgerufen am 29. März 2022.
  23. Die Kurzkritik ist ohne Autor und ohne Erscheinungsdatum überliefert, unter „Erstaufführung“ ist der 18. April 1991 angegeben.
  24. Jonathan Rosenbaum: The Asthenic Syndrome@1@2Vorlage:Toter Link/jonathanrosenbaum.net (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Chicago Reader, 13. Mai 2005, zitiert nach JonathanRosenbaum.net, 21. April 2020.
  25. Kira Muratova. International Film Festival Rotterdam (IFFR), abgerufen am 31. März 2022 (englisch).
  26. Ronald Bergan: Kira Muratova obituary: Absurdist film director who emerged from the Soviet shadows in the era of perestroika. In: The Guardian. 21. Juni 2018, abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  27. 1990 gewann sie bei der Berlinale den Großen Preis der Jury. Jetzt ist die sowjetisch-ukrainische Regisseurin Kira Muratowa im Alter von 83 Jahren gestorben. In: Der Tagesspiegel. 7. Juni 2018, abgerufen am 30. März 2022.
  28. Women Make Film. Abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  29. Dominik Kamalzadeh: Unangepast und anarchisch: Kira Muratowa im Filmmuseum. In: Der Standard. 13. Dezember 2019, abgerufen am 29. März 2022.
  30. Marcos Uzal: Kira Mouratova, la beauté radicale du désespoir Au festival de La Rochelle, une rétrospective de la cinéaste ukrainienne morte il y a un an a révélé un sublime corpus d’œuvres mêlant intime et social. Des films à l’esthétique anticonformiste qui furent longtemps censurés en URSS. In: Libération. 8. Juli 2019, abgerufen am 30. März 2022 (französisch).
  31. Catherine Silberschmidt: Kira Muratowa. Filmpodium Zürich, abgerufen am 29. März 2022.
  32. The Asthenic Syndrome, Kira Muratova. 台灣國際女性影展 Women Make Waves International Film Festival, abgerufen am 30. März 2022 (englisch).
  33. Abstracts. In: Muratova2020. FernUniversität Hagen, LMU München, abgerufen am 31. März 2022 (englisch, deutsch, ukrainisch, russisch).