Dean Rosenthal (* 1974 in Concord/Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Komponist für instrumentelle und elektronische Musik, Klanginstallationen und Field Recordings.
Rosenthal studierte Philosophie und Musik an der McGill University und der California University of the Arts. Seine Kompositionslehrer waren u. a. Tom Johnson, Morton Subotnick und Wadada Leo Smith. Bekannt wurde er mit einer Reihe von Porträtkompositionen zeitgenössischer Komponisten und Musiker (Luciano Berio, Thomas Buckner, John Cage, Cornelius Cardew, Morton Feldman, Glenn Gould, Lou Harrison, Eric Satie). Kompositionsaufträge erhielt er von Barbara E. Galli und Morton Subotnick the Flexible Orchestra, The Washington Square Winds.
Seine Werke wurden in mehr als 23 Ländern aufgeführt, so bei der Electronic Music Foundation und im Brooklyn Museum in New York, im Taipei Contemporary Art Center, im Londoner Stratford Circus, am Axiom Center for New and Experimental Media in Boston, am Teatro San Giorgio in Udine, im Ohrenhoch Geräuschladen und O Tannenbaum in Berlin, in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln.
Rosenthal ist Mitherausgeber des The Open Space Magazins. Seine Texte über Musiktheorie und -ästhetik wurden veröffentlicht in zeitgenössischen Musikzeitschriften wie The Ear Reader und Musicworks. Er lebt auf der Insel Martha’s Vineyard vor der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rosenthal, Dean |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 1974 |
GEBURTSORT | Concord |