Donnersbachwald (Ehemalige Gemeinde) Ortschaft ![]() Katastralgemeinde Donnersbachwald | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Liezen (LI), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Liezen | |
Koordinaten | 47° 23′ 3″ N, 14° 6′ 57″ O | |
Höhe | 960 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 281 (1. Jän. 2024) | |
Gebäudestand | 274 (2001 | )|
Fläche d. KG | 114,28 km² (31. Dez. 2023) | |
Postleitzahl | 8953 Donnersbach | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | 61257 | |
Ortschaftskennziffer | 15765 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 67304 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Donnersbachwald (61257 004) | |
![]() Blick von der Riesneralm auf Donnersbachwald | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Donnersbachwald ist eine ehemalige Gemeinde mit 294 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018) im Gerichtsbezirk Liezen und Bezirk Liezen in der Steiermark. Seit 2015 ist sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Donnersbach und Irdning zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Irdning-Donnersbachtal“.[1]
Donnersbachwald liegt auf 1000 m Seehöhe in den Niederen Tauern im Bezirk Liezen im österreichischen Bundesland Steiermark.
Einzige Katastralgemeinde war Donnersbachwald (114,28 km², Stand: 31. Dezember 2018), einzige Ortschaft Donnersbachwald.
Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich.
Letzter Bürgermeister war bis Ende 2014 Erwin Petz (SPÖ). Der Gemeinderat setzte sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen:
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. August 2002.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
Donnersbachwald lebt weitgehend vom Sommer- und Wintertourismus mit 950 Gästebetten. Die Fremdenverkehrswerbung vermarktet sich mit dem Begriff EnergYdorf der Dachstein Tauern Region. Skigebiet ist die Riesneralm, auf der vom 10. bis 15. März 2009 die 12. FAI World Paraski Championships ausgetragen wurden.
Durch Donnersbachwald führen zwei österreichische Weitwanderwege, der Zentralalpenweg 02 sowie der Salzsteigweg 09.