Double Helix Games war ein Spieleentwicklungsunternehmen mit Sitz in Irvine, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Double Helix Games wurde als Fusion zwischen The Collective und Shiny Entertainment, zwei Videospielentwicklern von Foundation 9 Entertainment, gegründet. Am 9. Oktober 2007 wurde bekannt gegeben, dass beide Studios nach Irvine, Kalifornien, umgezogen waren und zusammengelegt wurden.[1] Im März 2008 erhielt das Studio den Namen Double Helix Games.[2]
Am 5. Februar 2014 gab Double Helix bekannt, dass das Unternehmen von Amazon übernommen wurde und Teil von Amazon Game Studios wurde.[3][4][5]
- 2008: Silent Hill: Homecoming
- 2008: Harker (eingestellt)
- 2009: G.I. Joe: The Rise of Cobra
- 2010: Front Mission Evolved
- 2011: Green Lantern: Rise of the Manhunters
- 2012: Battleship
- 2013: Killer Instinct (Season 1)
- 2014: Strider
- 2014: UFOs love COWs
- ↑ https://web.archive.org/web/20190428194013/https://www.ign.com/articles/2007/10/09/shiny-collective-merged-into-mega-studio
- ↑ https://web.archive.org/web/20180625103920/https://www.gamesindustry.biz/articles/double-helix-is-new-foundation-9-studio
- ↑ Sarah Perez, Colleen Taylor: Amazon Acquires Video Gaming Studio Double Helix Games | TechCrunch. In: techcrunch.com. 6. Februar 2014, abgerufen am 10. März 2024 (englisch).
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 6. August 2020 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pc-magazin.de
- ↑ Axel Kannenberg: Amazon kauft Spielestudio Double Helix Games. In: heise.de. 6. Februar 2014, abgerufen am 3. Februar 2024.