Doğuş-Universität Doğuş Üniversitesi | |
---|---|
![]() | |
Motto | Burası senin doğuşun |
Gründung | 1997 |
Ort | Istanbul |
Land | Türkei |
Rektor | Turgut Özkan[1] |
Studierende | 11.711 |
Netzwerke | Erasmus-Programm |
Website | dogus.edu.tr |
Die Doğuş-Universität (türkisch: Doğuş Üniversitesi) in Istanbul wurde am 9. Juli 1997 erbaut.[2] Sie bietet über 20 Studiengänge in den Fakultäten Kunst und Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Kunst und Design sowie neun Associate-Degree-Studiengänge in der School of Advanced Vocational Studies an. Darüber hinaus gibt es acht Postgraduiertenausbildungsprogramme am Institut für Sozialwissenschaften und drei am Institut für Wissenschaft und Technologie.[2] Der Studiengang European Union Studies am Institut für Sozialwissenschaften ist Mitglied des Konsortiums IMPREST (International Masters Program in European Studies), das seine akademische Tätigkeit im Studienjahr 2006–2007 begann und aktiv mit fünf anderen europäischen Universitäten zusammenarbeitet.
2001 wurde das Continuing Education Center gegründet.[3] Aufgrund der ERASMUS-Mitgliedschaft (Erasmus University Charter) der Doğuş-Universität, die im Frühjahrssemester des Studienjahres 2003–2004 begann, können Studierende der Doğuş-Universität von Austauschprogrammen im Rahmen bilateraler Vereinbarungen mit über 30 Universitäten profitieren.
Fakultät für Künste und Wissenschaften
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Fakultät für Bildende Kunst und Design
Institut für Wissenschaft und Technologie
Institut für Sozialwissenschaften