Drapac Cannondale Holistic Development Team | |
Teamdaten | |
UCI-Code | DCC |
Nationalität | ![]() |
Lizenz | UCI Continental Team |
Betreiber | Drapac Professional Cycling Pty Ltd |
Erste Saison | 2006 |
Letzte Saison | 2019 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Cannondale |
Personal | |
General-Manager | ![]() |
Team-Manager | ![]() |
Sportl. Leiter | ![]() ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2006–2009 2010 2011 2012–2013 2014–2016 2017 2018 2019 |
Drapac Porsche Drapac Porsche Cycling Drapac Drapac Cycling Drapac Professional Cycling Drapac–Pat's Veg Holistic Development Team Drapac–EF p/b Cannondale Holistic Development Team Drapac Cannondale Holistic Development Team |
Mannschaftsfoto | |
![]() | |
Website | |
www.drapaccycling.com |
Drapac Cannondale Holistic Development Team war ein australisches Radsportteam mit Sitz in Melbourne.
Die Mannschaft wurde 2006 als UCI Continental Team gegründet und nahm hauptsächlich an Rennen der UCI Oceania und Asia Tour teil. Ab 2007 besaß das Team eine Lizenz als UCI Professional Continental Team und fuhr seit 2009 wieder als Continental Team. Für die Saison 2014 wurde das Team wieder als Professional Continental Team registriert und stockte deshalb seinen Kader dafür auf.[1][2]
Der Hauptsponsor Drapac Capital Partners ist ein Investmentfondbetreiber. Drapac wurde mit Beginn der Tour de France 2016 im Vorgriff auf die Fusion mit dem US-amerikanischen UCI WorldTeam Cannondale Pro Cycling Team im Jahr 2017 dessen zweiter Namenssponsor. Das australische Team übernahm dabei unter dem Namen Drapac-Pat's Veg die Rolle als „Farmteam“ des WorldTeams.[3] Das Team wurde letztmals zur Saison 2019 bei der UCI unter dem Namen Drapac Cannondale Holistic Development Team registriert.
Im April 2019 kam Damion Drapac, ein Sohn des Hauptsponsors Michael Drapac, ums Leben, als er mit dem Fahrrad auf dem Weg zu den Festivitäten des ANZAC Day war und von einem Auto angefahren wurde.[4]
Bei den Rennen der UCI America Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
20. Januar | ![]() |
2.1 | ![]() |
Bei den Rennen der UCI Asia Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
6. März | ![]() |
2.1 | ![]() |
9. März | ![]() |
2.1 | ![]() |
14. Mai | ![]() |
2.1 | ![]() |
8. Juni | ![]() |
2.1 | ![]() |
11. Juni | ![]() |
2.1 | ![]() |
12. Juni | ![]() |
2.1 | ![]() |
Bei den Rennen der UCI Oceania Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
3. Februar | ![]() |
2.1 | ![]() |
Bei den Rennen der UCI Europe Tour im Jahr 2016 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
5. Juni | ![]() |
2.1 | ![]() |
2. Juli | ![]() |
2.1 | ![]() |
5. Juli | ![]() |
2.1 | ![]() |
30. Juli | ![]() |
2.1 | ![]() |
Zugänge | Team 2015 | Abgänge | Team 2016 |
---|---|---|---|
![]() |
Team Sky | ![]() |
Avanti Isowhey Sport |
![]() |
Garneau-Québecor | ![]() |
Cannondale Pro Cycling Team |
![]() |
Orica GreenEdge | ![]() |
|
![]() |
Neoprofi | ![]() |
Team Roth |
![]() |
Madison Genesis | ![]() |
Laufbahn beendet |
![]() |
Team Budget Forklifts | ![]() |
|
![]() |
Jelly Belly-Maxxis | ![]() |
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Graeme Brown | 9. April 1979 | ![]() | Belkin (2014) |
Brendan Canty | 17. Januar 1992 | ![]() | Budget Forklifts (2015) |
William Clarke | 11. April 1985 | ![]() | Argos-Shimano (2013) |
Nathan Earle | 4. Juni 1988 | ![]() | Team Sky (2015) |
Brad Evans (8. Apr.–31. Dez.) | 8. Mai 1992 | ![]() | |
Brenton Jones | 12. Dezember 1991 | ![]() | Avanti Racing Team (2014) |
Jordan Kerby | 15. August 1992 | ![]() | |
Peter Koning | 3. Dezember 1990 | ![]() | Metec-TKH Continental (2014) |
Jason Lowndes | 14. Dezember 1994 | ![]() | Garneau-Québecor (2015) |
Gavin Mannion | 24. August 1991 | ![]() | Jelly Belly-Maxxis (2015) |
Travis Meyer | 8. Juni 1989 | ![]() | Orica-GreenEDGE (2013) |
Jens Mouris | 12. März 1980 | ![]() | Orica-GreenEDGE (2015) |
Lachlan Norris | 21. Januar 1987 | ![]() | Team Raleigh (2013) |
Adam Phelan | 23. August 1991 | ![]() | |
Timothy Roe | 28. Oktober 1989 | ![]() | BMC Development (2013) |
Thomas Scully | 14. Januar 1990 | ![]() | Madison Genesis (2015) |
Samuel Spokes | 16. April 1992 | ![]() | |
Bernard Sulzberger | 5. Dezember 1983 | ![]() | |
Quellen: ProCyclingStats Cycling Archives |
UCI America Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2006-2013 | - | - |
2014 | 36. | ![]() |
2015 | 14. | ![]() |
2016 | 36. | ![]() |
UCI Asia Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2006 | 7. | ![]() |
2007 | 10. | ![]() |
2008 | 21. | ![]() |
2009 | 17. | ![]() |
2010 | 19. | ![]() |
2011 | 18. | ![]() |
2012 | 12. | ![]() |
2013 | 8. | ![]() |
2014 | 9. | ![]() |
2015 | 12. | ![]() |
2016 | 11. | ![]() |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009 | 101. | ![]() |
2010 | 104. | ![]() |
2011 | 89. | ![]() |
2012 | 91. | ![]() |
2013 | 102. | ![]() |
2014 | 99. | ![]() |
2015 | 131. | ![]() |
2016 | 85. | ![]() |
UCI Oceania Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2006 | 3. | ![]() |
2007 | 1. | ![]() |
2008 | 9. | ![]() |
2009 | 1. | ![]() |
2010 | 6. | ![]() |
2011 | 5. | ![]() |
2012 | 3. | ![]() |
2013 | 3. | ![]() |
2014 | 2. | ![]() |
2015 | 2. | ![]() |
2016 | 2. | ![]() |