Dromiskin Droim Ineasclainn Dromiskin | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 53° 55′ 20″ N, 6° 23′ 56″ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Irland | |
Provinz | Leinster | |
Grafschaft | Louth | |
ISO 3166-2 | IE-LH | |
Fläche | 0,7 km² | |
Einwohner | 1292 (2022[1]) | |
Dichte | 1.947,2 Ew./km² | |
Telefonvorwahl | +353 (0)42 | |
Rundturm, Hochkreuz und Kirchenruine in Dromiskin
|
Dromiskin (irisch Droim Ineasclainn) ist eine kleine Stadt im County Louth im Nordosten der Republik Irland. Ihre Gründung geht auf eine frühchristliche Klosteranlage zurück.
Die Zahl der Einwohner nahm in den letzten 30 Jahren stark zu.[1]
1991 | 1996 | 2001 | 2006 | 2011 | 2016 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|
443 | 629 | 949 | 992 | 1115 | 1195 | 1292 |
Dromiskin liegt 1,5 km von der Küste der Irischen See entfernt. Der nächste große Ort ist Dundalk knapp 10 km nördlich.
Die Autobahn M1 von Dublin über Dundalk nach Belfast führt westlich der Stadt vorbei; ebenfalls verläuft dort die Bahnlinie von Dublin nach Belfast. Es gibt aber keinen Bahnhof.
Die staatliche Buslinie Bus Éireann hält mit der Verbindung 168 von Drogheda nach Dundalk in jede Richtung circa alle zwei Stunden.[2]
Von der frühen Klosteranlage sind noch einige Überreste erhalten:
dazu kommt noch