Durdat-Larequille | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Montluçon | |
Kanton | Montluçon-3 | |
Gemeindeverband | Commentry Montmarault Néris Communauté | |
Koordinaten | 46° 15′ N, 2° 42′ O | |
Höhe | 370–534 m | |
Fläche | 24,45 km² | |
Einwohner | 1.317 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03310 | |
INSEE-Code | 03106 | |
Website | www.durdat-larequille.fr | |
Mairie (Rathaus) |
Durdat-Larequille ist eine französische Gemeinde mit 1.317 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Montluçon-3 im Arrondissement Montluçon.
Durdat-Larequille liegt etwa zwölf Kilometer südsüdöstlich von Montluçon.
Umgeben ist Durdat-Larequille von den Nachbargemeinden Néris-les-Bains im Norden, Commentry im Osten, La Celle im Südosten, Ronnet im Süden, Arpheuilles-Saint-Priest im Süden und Südwesten sowie Villebret im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner[1] | 1143 | 1089 | 1012 | 1089 | 1139 | 1109 | 1197 | 1316 |
Christophe Thivrier (1841–1895), sozialistischer Politiker