![]() |
Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen | ||
◄ vorherige | 2015 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
Die 18. Eishockey-Weltmeisterschaften der Frauen der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF fanden zwischen dem 18. Februar und dem 18. April 2015 in fünf Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I und II statt. Zusätzlich nahmen vier Nationalteams an einem Qualifikationsturnier für die Division II B teil, welches im Februar 2015 in Hongkong ausgetragen wurde.
Der Weltmeister wurde zum sechsten Mal die Mannschaft der Vereinigten Staaten, die im Finale Kanada mit 7:5 bezwang. Die deutsche Mannschaft belegte den letzten Rang und stieg in die Division IA ab, während sich die Schweiz auf Rang sechs platzierte. Das Nationalteam Österreichs erreichte den zweiten Platz in der Division IA und belegte im Gesamtklassement der Weltmeisterschaft den zehnten Rang.
Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer |
Zuschauer insgesamt |
Spiele | ø |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Malmö | 28. März 2015 – 4. April 2015 | 8 | 15.522 | 21 | 776 |
![]() |
Rouen | 12. April 2015 – 18. April 2015 | 6 | 13.599 | 15 | 907 |
![]() |
Peking | 6. April 2015 – 12. April 2015 | 6 | 15.867 | 15 | 1.058 |
![]() |
Dumfries | 30. März 2015 – 5. April 2015 | 6 | 4.819 | 15 | 321 |
![]() |
Jaca | 7. März 2015 – 13. März 2015 | 6 | 6.485 | 15 | 432 |
![]() |
Kowloon | 18. Februar 2015 – 21. Februar 2015 | 4 | 2.715 | 6 | 453 |
WM 2015 der Frauen | |
---|---|
Anzahl Nationen | 8 |
Weltmeister | ![]() |
Silber | ![]() |
Bronze | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Malmö, Schweden |
Eröffnung | 28. März |
Endspiel | 4. April 2015 |
Zuschauer | 15.522 (776 pro Spiel) |
Tore | 115 (5,75 pro Spiel) |
Beste Torhüterin | ![]() |
Beste Verteidigerin | ![]() |
Beste Stürmerin | ![]() |
Wertvollste Spielerin | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die Top-Division der Weltmeisterschaft wurde vom 28. März bis 4. April 2015 in Malmö, Schweden, ausgetragen. Gespielt wurde im Malmö Isstadion (5.750 Plätze) sowie in der Rosengårds Ishall mit 600 Plätzen.
Am Turnier nahmen acht Nationalmannschaften teil, die in zwei leistungsmäßig abgestuften Gruppen zu je vier Teams spielten. Dabei bildeten die vier Halbfinalisten der Weltmeisterschaft 2013 die Gruppe A. Die japanische Mannschaft sicherte sich ihre Teilnahme über ein Qualifikationsturnier im November 2014, bei dem sie die tschechische Nationalmannschaft mit 2:1 Siegen bezwang. Die Ziffern in Klammern benennen die Platzierungen in der IIHF-Weltrangliste.
Gruppe A | Gruppe B |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizieren sich der Gruppenerste und -zweite der Gruppe A direkt für das Halbfinale. Der Dritte und Vierte derselben Gruppe erreichen das Viertelfinale. In der Gruppe B gilt dies für den Gruppenersten und -zweiten. Die Teams im Viertelfinale bestreiten je ein Qualifikationsspiel zur Halbfinalteilnahme. Der Dritte und Vierte der Gruppe B bestreiten eine Best-of-Three-Runde um den siebten Platz sowie den Abstieg in die Division IA.
Malmö | ||||
Malmö Isstadion Kapazität: 5.750 |
|
Rosengårds Ishall Kapazität: 600 | ||
![]() |
28. März 2015 16:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() J. Lamoureux-Davidson (4:04) K. Bellamy (11:45) K. Coyne (18:29) H. Knight (46:29) |
4:2 (3:1, 0:1, 1:0) Spielbericht |
![]() B. Jenner (7:23) J. Wakefield (20:57) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 1.724 |
28. März 2015 20:00 |
![]() A. Kilponen (24:31) R. Lindstedt (37:29) M. Tuominen (PS) |
3:2 n. P. (0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() W. Pawlowa (23:31) O. Sossina (34:25) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 329 |
29. März 2015 16:00 Uhr |
![]() C. Ouellette (1:05) L. Fortino (7:17) C. Birchard (19:59) M.-P. Poulin (32:25) |
4:0 (3:0, 1:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 363 |
29. März 2015 20:00 Uhr |
![]() H. Knight (10:29) H. Knight (18:12) K. Coyne (21:16) H. Brandt (36:18) |
4:1 (2:1, 2:0, 0:0) Spielbericht |
![]() S. Tapani (10:01) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 312 |
31. März 2015 12:00 Uhr |
![]() O. Sossina (26:57) L. Beljakowa (29:01) |
2:9 (0:1, 2:4, 0:4) Spielbericht |
![]() J. Lamoureux-Davidson (11:03) H. Knight (22:58) M. Duggan (25:31) J. Lamoureux-Davidson (37:59) H. Brandt (39:15) J. Lamoureux-Davidson (44:16) A. Carpenter (47:55) B. Decker (53:10) H. Knight (57:35) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 349 |
31. März 2015 16:00 Uhr |
![]() B. Lacquette (8:56) N. Spooner (11:08) J. Wakefield (36:36) C. Birchard (37:13) E. Clark (54:10) N. Spooner (57:17) |
6:2 (2:1, 2:0, 2:1) Spielbericht |
![]() J. Hiirikoski (12:32) J. Hiirikoski (54:17) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 298 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 17: | 59 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 12: | 66 |
3. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 0 | 2 | 6:12 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 4:16 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinale, Viertelfinale
28. März 2015 12:00 Uhr |
![]() E. Grahm (4:30) E. Grahm (29:36) E. Grahm (49:39) |
3:4 n. P. (1:1, 1:0, 1:2, 0:0, 0:1) Spielbericht |
![]() M. Shishiuchi (18:50) A. Nakamura (44:59) C. Ōsawa (46:32) C. Ōsawa (PS) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 2.943 |
28. März 2015 14:00 Uhr |
![]() A.-M.Fiegert (29:36) A. Lanzl (57:23) |
2:5 (0:1, 1:1, 1:3) Spielbericht |
![]() S. Marty (15:26) J. Marty (38:28) P. Stänz (42:16) S. Marty (50:10) L. Stalder (59:34) |
Rosengårds Ishall, Malmö Zuschauer: 129 |
29. März 2015 12:00 Uhr |
![]() P. Stänz (57:55) P. Stänz (59:58) |
2:3 (0:2, 0:0, 2:1) Spielbericht |
![]() E. Grahm (6:24) E. Andersson (18:07) E. Johansson (46:56) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 2,372 |
29. März 2015 14:00 Uhr |
![]() Y. Adachi (5:27) H. Yoneyama (58:35) |
2:0 (1:0, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Rosengårds Ishall, Malmö Zuschauer: 108 |
31. März 2015 14:00 Uhr |
![]() A. Müller (13:59) A. Stiefel (30:03) P. Stänz (59:15) |
3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Rosengårds Ishall, Malmö Zuschauer: 112 |
31. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
0:4 (0:1, 0:2, 0:1) Spielbericht |
![]() A. Borgqvist (0:51) A. Borgqvist (32:50) A. Borgqvist (39:16) A. Borgqvist (55:10) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 1.274 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 10: | 67 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 10: | 56 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 6: 6 | 5 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2:11 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinale, Abstiegsrunde
Die Relegationsrunde wurde im Modus „Best-of-Three“ ausgetragen. Hierbei trafen der Dritt- und Viertplatzierte der Gruppe B aufeinander. Die Mannschaft, die von maximal drei Spielen zuerst zwei für sich entscheiden konnte, verblieb in der WM-Gruppe, der Verlierer stieg in die Division IA ab.
1. April 2015 18:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() R. Ukita (39:20) H. Kubo (43:30) H. Yoneyama (69:01) |
3:2 n. V. (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 1:0 |
![]() M. Delarbre (7:52) M. Delarbre (25:23) |
Rosengårds Ishall, Malmö Zuschauer: 83 |
3. April 2015 14:00 Uhr |
![]() A.-M. Fiegert (34:42) |
1:2 n. V. (0:1, 1:0, 0:0, 0:1) Spielbericht Stand: 0:2 |
![]() A. Nakamura (4:01) K. Aoki (62:31) |
Rosengårds Ishall, Malmö Zuschauer: 109 |
1. April 2015 16:00 (Ortszeit) |
![]() M. Karvinen (13:47) L. Välimäki (50:26) R. Lindstedt (56:49) |
3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 322 |
1. April 2015 20:00 |
![]() O. Sossina (45:30) O. Sossina (54:34) |
2:1 (0:0, 0:1, 2:0) Spielbericht |
![]() A. Borgqvist (38:48) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 1.714 |
3. April 2015 12:00 Uhr |
![]() B. Decker (10:03) B. Decker (14:14) M. Lamoureux (14:32) H. Knight (17:58) D. Trivigno (23:40) A. Carpenter (23:49) H. Brandt (29:22) H. Skarupa (32:20) J. Lamoureux-Davidson (34:26) E. Pfalzer (39:05) Z. Hickel (48:56) M. Keller (49:18) B. Decker (54:03) |
13:1 (4:1, 6:0, 3:0) Spielbericht |
![]() I. Gawrilowa (0:44) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 426 |
3. April 2015 16:00 Uhr |
![]() M.-P. Poulin (6:32) N. Spooner (40:25) N. Spooner (50:08) |
3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 584 |
4. April 2015 12:00 Uhr |
![]() R. Lindstedt (4:35) M. Karvinen (16:46) L. Välimäki (35:39) K. Rantamäki (59:48) |
4:1 (2:0, 1:0, 1:1) Spielbericht |
![]() T. Burina (51:48) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 448 |
4. April 2015 16:00 Uhr |
![]() A. Pankowski (2:51) H. Knight (6:38) M. Keller (10:59) A. Schleper (17:08) H. Skarupa (27:33) B. Decker (51:42) K. Coyne (53:18) |
7:5 (4:2, 1:3, 2:0) Spielbericht |
![]() R. Johnston (12:25) M.-P. Poulin (17:47) B. Lacquette (30:03) R. Johnston (31:41) C. Ouellette (32:06) |
Malmö Isstadion, Malmö Zuschauer: 1.523 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert[1]
Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hilary Knight | ![]() |
5 | 7 | 5 | 12 | +8 | 6 |
Brianna Decker | ![]() |
5 | 5 | 6 | 11 | +8 | 0 |
Anna Borgqvist | ![]() |
4 | 5 | 3 | 8 | +6 | 2 |
Jocelyne Lamoureux-Davidson | ![]() |
4 | 5 | 3 | 8 | +3 | 2 |
Natalie Spooner | ![]() |
5 | 4 | 3 | 7 | +6 | 6 |
Kendall Coyne | ![]() |
5 | 3 | 4 | 7 | +8 | 0 |
Anne Schleper | ![]() |
4 | 1 | 6 | 7 | +4 | 2 |
Monique Lamoureux | ![]() |
5 | 1 | 6 | 7 | +7 | 2 |
Erika Grahm | ![]() |
4 | 4 | 2 | 6 | +7 | 2 |
Marie-Philip Poulin | ![]() |
5 | 3 | 3 | 6 | +4 | 2 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), SaT = Schüsse aufs Tor, GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Turnierbestwert [2]
Spieler | Team | Sp | Min | SaT | GT | GTS | Sv% | SO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Florence Schelling | ![]() |
4 | 236 | 118 | 7 | 1,78 | 94,1 | 1 |
Nana Fujimoto | ![]() |
5 | 315 | 128 | 8 | 1,52 | 93,8 | 1 |
Meeri Räisänen | ![]() |
5 | 301 | 148 | 10 | 1,99 | 93,2 | 1 |
Alex Rigsby | ![]() |
3 | 106 | 29 | 2 | 1,13 | 93,1 | 0 |
Ann-Renée Desbiens | ![]() |
3 | 140 | 58 | 4 | 1,71 | 93,1 | 2 |
Ivonne Schröder | ![]() |
2 | 127 | 49 | 4 | 1,89 | 93,0 | 0 |
Sara Grahn | ![]() |
4 | 244 | 86 | 8 | 1,97 | 90,7 | 1 |
Marija Sorokina | ![]() |
4 | 175 | 86 | 8 | 2,74 | 90,7 | 0 |
Jennifer Harß | ![]() |
3 | 180 | 87 | 10 | 3,33 | 88,5 | 0 |
Geneviève Lacasse | ![]() |
3 | 156 | 67 | 9 | 3,46 | 86,6 | 0 |
Pl. | Team |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
Absteiger in die Division IA: | ![]() |
Aufsteiger in die Top-Division: | ![]() |
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
Beste Torhüterin | Nana Fujimoto | ![]() |
Beste Verteidigerin | Jenni Hiirikoski | ![]() |
Beste Stürmerin | Hilary Knight | ![]() |
Wertvollste Spielerin | Hilary Knight | ![]() |
Angriff: | ![]() ![]() ![]() |
Verteidigung: | ![]() ![]() |
Tor: | ![]() |
WM 2015 der Frauen der Division I, Gruppe A | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Rouen, Frankreich |
Eröffnung | 12. April 2015 |
Schlusstag | 18. April 2015 |
Zuschauer | 13.599 (907 pro Spiel) |
Tore | 92 (6,13 pro Spiel) |
Beste Torhüterin | ![]() |
Beste Verteidigerin | ![]() |
Beste Stürmerin | ![]() |
Topscorerin | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A der Division I wurde vom 12. bis 18. April 2015 im französischen Rouen ausgetragen. Die Spielstätte des Turniers war die 1992 eröffnete Île Lacroix, die 2.747 Zuschauern Platz bietet und sonst Heimat der Dragons de Rouen ist. Den Turniersieg sicherte sich die tschechische Nationalmannschaft mit fünf Siegen aus fünf Spielen, die damit wieder in die Top-Division aufstieg. Die österreichische Mannschaft belegte als offensivstärkstes Team des Turniers den zweiten Platz.[5]
Austragungsort | ||
Rouen, Frankreich | ||
| ||
Spielstätte | ||
Île Lacroix Kapazität: 2.727 | ||
12. April 2015 12:30 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
1:5 (0:1, 1:1, 0:3) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 212 |
12. April 2015 16:00 Uhr |
![]() |
5:6 n. V. (0:2, 2:2, 3:1, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 2.017 |
12. April 2015 19:30 Uhr |
![]() |
8:2 (1:1, 2:1, 5:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 263 |
13. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
2:5 (1:1, 0:3, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 473 |
13. April 2015 16:00 Uhr |
![]() |
5:4 (2:3, 1:1, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 178 |
13. April 2015 19:30 Uhr |
![]() |
4:0 (0:0, 4:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 1.184 |
15. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
0:3 (0:1, 0:2, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 702 |
15. April 2015 16:00 Uhr |
![]() |
4:1 (3:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 349 |
15. April 2015 19:30 Uhr |
![]() |
0:7 (0:4, 0:1, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 1.515 |
16. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
0:3 (0:1, 0:0, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 1.789 |
16. April 2015 16:00 Uhr |
![]() |
2:1 (1:0, 0:1, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 404 |
16. April 2015 19:30 Uhr |
![]() |
2:3 (2:0, 0:3, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 1.300 |
18. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
8:0 (1:0, 3:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 185 |
18. April 2015 16:00 Uhr |
![]() |
4:2 (0:0, 1:1, 3:1) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 806 |
18. April 2015 18:30 Uhr |
![]() |
2:3 (2:1, 0:1, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Île Lacroix, Rouen Zuschauer: 2.222 |
Beste Scorerinnen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Spieler | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
![]() |
5 | 8 | 3 | 11 | +9 | 2 |
![]() |
5 | 7 | 3 | 10 | +10 | 2 |
![]() |
5 | 2 | 7 | 9 | +8 | 4 |
![]() |
5 | 3 | 5 | 8 | +8 | 2 |
![]() |
5 | 4 | 3 | 7 | −1 | 2 |
Beste Torhüterinnen | ||||||
Spieler | Sp | Min | GT | SO | GTS | Sv% |
![]() |
4 | 240:00 | 2 | 2 | 0,50 | 95,35 |
![]() |
4 | 201:16 | 9 | 1 | 2,68 | 90,82 |
![]() |
5 | 277:53 | 23 | 0 | 4,97 | 89,59 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 20: | 415 |
2. | ![]() |
5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 25:10 | 12 |
3. | ![]() |
5 | 2 | 0 | 1 | 2 | 17:15 | 7 |
4. | ![]() |
5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 12:18 | 6 |
5. | ![]() |
5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 12:18 | 5 |
6. | ![]() |
5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 6:27 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Absteiger in die Division IB
WM 2015 der Frauen der Division I, Gruppe B | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Peking, Volksrepublik China |
Eröffnung | 6. April 2015 |
Schlusstag | 12. April 2015 |
Zuschauer | 15.867 (1.058 pro Spiel) |
Tore | 85 (5,67 pro Spiel) |
Beste Torhüterin | ![]() |
Beste Verteidigerin | ![]() |
Beste Stürmerin | ![]() |
Topscorerin | ![]() |
Das Turnier der Gruppe B der Division I wurde vom 6. bis 12. April 2015 in der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen. Die Spielstätte des Turniers war das 1968 errichtete und 2007 renovierte Hauptstadt-Hallenstadion. Den Turniersieg sicherte sich die slowakische Nationalmannschaft mit fünf Siegen aus fünf Spielen, die damit wieder in die Division I, Gruppe A aufstieg.[7]
Austragungsort | ||
Peking, Volksrepublik China | ||
| ||
Spielstätte | ||
Hauptstadt-Hallenstadion | ||
Außenansicht des Hallenstadions |
6. April 2015 13:00 Uhr (Ortszeit) |
6. April 2015 6:00 Uhr (MEZ) |
![]() |
1:5 (0:2, 0:1, 1:2) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 826 |
6. April 2015 16:15 Uhr |
6. April 2015 9:15 Uhr |
![]() |
3:4 n. P. (2:3, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 857 |
6. April 2015 19:30 Uhr |
6. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
3:2 n. P. (0:1, 1:1, 1:0, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 1.196 |
7. April 2015 13:00 Uhr |
7. April 2015 6:00 Uhr |
![]() |
2:1 (0:0, 1:1, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 849 |
7. April 2015 16:15 Uhr |
7. April 2015 9:15 Uhr |
![]() |
3:2 (0:1, 1:0, 2:1) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 839 |
7. April 2015 19:30 Uhr |
7. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
5:2 (4:1, 1:0, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 1.473 |
9. April 2015 13:00 Uhr |
9. April 2015 6:00 Uhr |
![]() |
9:0 (2:0, 5:0, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 751 |
9. April 2015 16:15 Uhr |
9. April 2015 9:15 Uhr |
![]() |
0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 648 |
9. April 2015 19:30 Uhr |
9. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
7:3 (1:1, 4:1, 2:1) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 1.483 |
11. April 2015 13:00 Uhr |
11. April 2015 6:00 Uhr |
![]() |
0:1 (0:0, 0:1, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 729 |
11. April 2015 16:15 Uhr |
11. April 2015 9:15 Uhr |
![]() |
7:1 (1:0, 2:0, 4:1) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 982 |
11. April 2015 19:30 Uhr |
11. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
4:3 (1:1, 0:1, 3:1) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 1.676 |
12. April 2015 13:00 Uhr |
12. April 2015 6:00 Uhr |
![]() |
2:4 (0:1, 1:0, 1:3) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 746 |
12. April 2015 16:15 Uhr |
12. April 2015 9:15 Uhr |
![]() |
0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 719 |
12. April 2015 19:30 Uhr |
12. April 2015 12:30 Uhr |
![]() |
4:3 (2:1, 2:0, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Hauptstadt-Hallenstadion, Peking Zuschauer: 2.093 |
Beste Scorerinnen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Spieler | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
![]() |
5 | 7 | 2 | 9 | +3 | 2 |
![]() |
5 | 3 | 6 | 9 | +2 | 4 |
![]() |
5 | 4 | 4 | 8 | +3 | 4 |
![]() |
5 | 4 | 3 | 7 | +2 | 4 |
![]() |
5 | 3 | 3 | 6 | +2 | 14 |
Beste Torhüterinnen | ||||||
Spieler | Sp | Min | GT | SO | GTS | Sv% |
![]() |
5 | 283: 27 | 4 | 2 | 0, 85 | 96, 9 |
![]() |
3 | 180: 00 | 5 | 1 | 1, 67 | 92, 2 |
![]() |
5 | 297: 56 | 12 | 0 | 2, 42 | 91, 2 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 4 | 1 | 0 | 0 | 21: | 814 |
2. | ![]() |
5 | 3 | 1 | 0 | 1 | 16: | 611 |
3. | ![]() |
5 | 3 | 0 | 1 | 1 | 21:15 | 10 |
4. | ![]() |
5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 10:12 | 6 |
5. | ![]() |
5 | 1 | 0 | 1 | 3 | 11:14 | 4 |
6. | ![]() |
5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 6:30 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IA, Absteiger in die Division IIA
WM 2015 der Frauen der Division II, Gruppe A | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Dumfries, Schottland, Großbritannien |
Eröffnung | 30. März 2015 |
Schlusstag | 5. April 2015 |
Zuschauer | 4.819 (321 pro Spiel) |
Tore | 105 (7,00 pro Spiel) |
Beste Torhüterin | ![]() |
Beste Verteidigerin | ![]() |
Beste Stürmerin | ![]() |
Topscorerin | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A wurde vom 30. März bis 5. April 2015 im schottischen Dumfries ausgetragen. Die Spiele fanden im 1.000 Zuschauer fassenden Dumfries Ice Bowl statt.[8]
Austragungsort | ||
Dumfries, Schottland, Großbritannien | ||
| ||
Spielstätte | ||
Dumfries Ice Bowl Kapazität: 1.000 |
30. März 2015 13:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
3:10 (2:1, 1:4, 0:5) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 450 |
30. März 2015 16:30 Uhr |
![]() |
0:2 (0:0, 0:1, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 175 |
30. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
8:1 (3:0, 2:0, 3:1) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 360 |
31. März 2015 13:00 Uhr |
![]() |
4:1 (2:0, 1:1, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 483 |
31. März 2015 16:30 Uhr |
![]() |
2:4 (1:1, 1:1, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 189 |
31. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
3:1 (2:1, 1:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 362 |
2. April 2015 13:00 Uhr |
![]() |
10:0 (4:0, 2:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 247 |
2. April 2015 16:30 Uhr |
![]() |
4:3 n. P. (0:1, 3:1, 0:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 146 |
2. April 2015 20:00 Uhr |
![]() |
8:1 (0:1, 5:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 303 |
4. April 2015 13:00 Uhr |
![]() |
0:3 (0:1, 0:2, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 193 |
4. April 2015 16:30 Uhr |
![]() |
1:12 (0:5, 0:5, 1:2) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 215 |
4. April 2015 20:00 Uhr |
![]() |
0:4 (0:1, 0:0, 0:3) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 723 |
5. April 2015 13:00 Uhr |
![]() |
13:0 (2:0, 6:0, 5:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 103 |
5. April 2015 16:30 Uhr |
![]() |
3:2 n. P. (0:2, 1:0, 1:0, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 152 |
5. April 2015 20:00 Uhr |
![]() |
2:0 (0:0, 1:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Bowl, Dumfries Zuschauer: 718 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 30: | 215 |
2. | ![]() |
5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 23: | 512 |
3. | ![]() |
5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 21: | 88 |
4. | ![]() |
5 | 1 | 1 | 1 | 2 | 17:17 | 6 |
5. | ![]() |
5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 9:45 | 3 |
6. | ![]() |
5 | 0 | 0 | 1 | 4 | 5:28 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IB, Absteiger in die Division IIB
WM 2015 der Frauen der Division II, Gruppe B | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Jaca, Spanien |
Eröffnung | 7. März 2015 |
Schlusstag | 13. März 2015 |
Zuschauer | 6.485 (432 pro Spiel) |
Tore | 82 (5,47 pro Spiel) |
Beste Torhüterin | ![]() |
Beste Verteidigerin | ![]() |
Beste Stürmerin | ![]() |
Topscorerin | ![]() |
Das Turnier der Gruppe A wurde vom 7. bis 13. März 2015 im spanischen Jaca ausgetragen. Die Spiele fanden im 3.579 Zuschauer fassenden Pabellón de Hielo statt.[9]
Austragungsort | ||
Jaca, Spanien | ||
| ||
Spielstätte | ||
Pabellón de Hielo de Jaca Kapazität: 3.579 | ||
![]() Außenansicht der Wettkampfstätte |
7. März 2015 13:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
1:2 n. P. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 200 |
7. März 2015 16:30 Uhr |
![]() |
13:2 (8:1, 1:0, 4:1) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 250 |
7. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
4:1 (0:1, 3:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 1.500 |
8. März 2015 13:00 Uhr |
![]() |
0:5 (0:3, 0:1, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 65 |
8. März 2015 16:30 Uhr |
![]() |
0:3 (0:3, 0:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 135 |
8. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
3:1 (1:1, 2:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 1.000 |
10. März 2015 13:00 Uhr |
![]() |
3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 120 |
10. März 2015 16:30 Uhr |
![]() |
0:3 (0:1, 0:0, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 87 |
10. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
5:4 n. P. (2:0, 1:0, 1:4, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 600 |
12. März 2015 13:00 Uhr |
![]() |
2:7 (1:0, 0:3, 1:4) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 110 |
12. März 2015 16:30 Uhr |
![]() |
1:3 (1:0, 0:2, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 218 |
12. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
0:3 (0:0, 0:0, 0:3) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 650 |
13. März 2015 13:00 Uhr |
![]() |
1:5 (0:1, 0:4, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 100 |
13. März 2015 16:30 Uhr |
![]() |
2:3 n. V. (0:0, 1:2, 1:0, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 150 |
13. März 2015 20:00 Uhr |
![]() |
2:3 (1:1, 0:0, 1:2) Spielbericht |
![]() |
Pabellón de Hielo, Jaca Zuschauer: 1.300 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 28: | 912 |
2. | ![]() |
5 | 3 | 0 | 1 | 1 | 13: | 710 |
3. | ![]() |
5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 15:11 | 8 |
4. | ![]() |
5 | 1 | 1 | 2 | 1 | 13:16 | 6 |
5. | ![]() |
5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 8:13 | 6 |
6. | ![]() |
5 | 0 | 1 | 0 | 4 | 5:26 | 2 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIA, Absteiger in die Qualifikation zur Division IIB
WM 2015 der Frauen der Division II, Gruppe B – Qualifikation | |
---|---|
Anzahl Nationen | 4 |
Aufsteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Kowloon, Hongkong |
Eröffnung | 18. Februar 2015 |
Schlusstag | 21. Februar 2015 |
Zuschauer | 2.715 (453 pro Spiel) |
Tore | 50 (8,33 pro Spiel) |
Beste Torhüterin | ![]() |
Beste Verteidigerin | ![]() |
Beste Stürmerin | ![]() |
Topscorerin | ![]() |
Die Qualifikation zur Gruppe B der Division II wurde vom 18. bis 21. Februar 2015 in Hongkong ausgetragen. Die Spiele fanden im Mega Ice im Stadtteil Kowloon, der einzigen IIHF-zertifizierten Eisfläche der Stadt, statt.
Das Turnier gewann die türkische Mannschaft, die sich mit drei Siegen aus drei Spielen durchsetzte und damit in die Division II, Gruppe B zurückkehrte.[10]
Austragungsort | ||
Kowloon, Hongkong | ||
| ||
Spielstätte | ||
Mega Ice Kapazität: min. 500 | ||
![]() Innenansicht der Wettkampfstätte |
18. Februar 2015 15:00 Uhr (Ortszeit) |
18. Februar 2015 8:00 Uhr (MEZ) |
![]() |
3:11 (2:3, 0:5, 1:3) Spielbericht |
![]() |
Mega Ice, Kowloon Zuschauer: 338 |
18. Februar 2015 18:30 Uhr |
18. Februar 2015 11:30 Uhr |
![]() |
3:4 (1:1, 0:2, 2:1) Spielbericht |
![]() |
Mega Ice, Kowloon Zuschauer: 418 |
19. Februar 2015 15:00 Uhr |
19. Februar 2015 8:00 Uhr |
![]() |
6:0 (1:0, 1:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Mega Ice, Kowloon Zuschauer: 448 |
19. Februar 2015 18:30 Uhr |
19. Februar 2015 11:30 Uhr |
![]() |
4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Spielbericht |
![]() |
Mega Ice, Kowloon Zuschauer: 505 |
21. Februar 2015 15:00 Uhr |
21. Februar 2015 8:00 Uhr |
![]() |
5:1 (1:1, 2:0, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Mega Ice, Kowloon Zuschauer: 480 |
21. Februar 2015 18:30 Uhr |
21. Februar 2015 11:30 Uhr |
![]() |
8:4 (3:0, 5:2, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Mega Ice, Kowloon Zuschauer: 476 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 23: | 89 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 10: | 86 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 13:12 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 4:22 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIB
Absteiger in die Qualifikation zur Division IIB: | ![]() |
Aufsteiger in die Division IIB: | ![]() |