El Tabo | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 33° 27′ 31″ S, 71° 39′ 43″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | ![]() | ||
Región de Valparaíso | |||
Provinz | Provinz San Antonio | ||
Stadtgründung | 1960 | ||
Einwohner | 13.286 (2017) | ||
Detaildaten | |||
Fläche | 98,8 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 134 Ew./km2 | ||
Höhe | 8 m | ||
Stadtvorsitz | Alfonso Muñoz Aravena | ||
Website | |||
![]() |
El Tabo ist eine Stadt und Gemeinde in der Provinz San Antonio in der Región de Valparaíso in Chile. Bei der Volkszählung im Jahr 2017 hatte sie 13.286 Einwohner.[1] Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 98,8 km².[2]
Der Ursprung des Wortes Tabo liegt möglicherweise in der Mapudungun tafü, einer Höhle unter der Erde,[3] in der Calcus (Zauberer) ausgebildet werden und die ihnen auch als Wohnort dient.[4]
Am 7. März 1960 wurde es als Gemeinde gegründet, als das Gesetz Nr. 13.925 verkündet wurde. Die Gemeinde als solche nahm am 1. Januar 1961 ihre Tätigkeit auf.[5]
Laut der Volkszählung des Nationalen Statistikinstituts von 2002 hatte El Tabo 7028 Einwohner (3537 Männer und 3491 Frauen). Davon lebten 6604 (94 %) in städtischen Gebieten und 424 (6 %) in ländlichen Gebieten. Die Bevölkerung wuchs zwischen den Volkszählungen 1992 und 2002 um 55,7 % (2515 Personen). Im Jahr 2017 zählte man 13.286 Personen.[1][2]