Gemeinde Entrala | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Zamora | |
Comarca: | Tierra del Vino | |
Gerichtsbezirk: | Zamora | |
Koordinaten: | 41° 26′ N, 5° 45′ W | |
Höhe: | 710 msnm | |
Fläche: | 10,00 km² | |
Einwohner: | 137 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 49721 | |
Gemeindenummer (INE): | 49061 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Parra Rafael | |
Website: | Entrala | |
Lage des Ortes | ||
Entrala ist ein nordwestspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 137 Einwohnern (Stand: 2022) in der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.
Der Ort Entrala liegt knapp 8 km (Fahrtstrecke) südlich des Duero und der Provinzhauptstadt Zamora im Westen der kastilischen Hochebene in einer Höhe von ca. 710 m. Das Klima im Winter ist durchaus kalt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher spärlichen Niederschläge (ca. 470 mm/Jahr) fallen übers Jahr verteilt.
Jahr | 1857 | 1900 | 1950 | 2000 | 2020 |
Einwohner | 510 | 571 | 394 | 165 | 154[2] |
Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben („Höfesterben“) und des damit einhergehenden Verlusts von Arbeitsplätzen ist die Einwohnerzahl der Gemeinde kontinuierlich bis auf die Tiefststände zu Beginn des 21. Jahrhunderts zurückgegangen.
Die Landwirtschaft (v. a. der Weinbau) spielt traditionell die größte Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde; erwirtschaftete Überschüsse konnten auf den Märkten von Zamora verkauft oder getauscht werden.
Die Gründung des Ortes geht auf die Zeit der Rückeroberung (reconquista) und Wiederbevölkerung (repoblación) der Gegenden südlich des Duero im 11. Jahrhundert zurück.