Gemeinde Farlete | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Monegros | |
Gerichtsbezirk: | Saragossa | |
Koordinaten: | 41° 41′ N, 0° 30′ W | |
Höhe: | 413 msnm | |
Fläche: | 104,11 km² | |
Einwohner: | 376 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50178 | |
Gemeindenummer (INE): | 50104 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Héctor Azara Fustero (PAR) | |
Website: | www.farlete.com | |
Lage des Ortes | ||
Farlete ist eine spanische Gemeinde (municipio) mit 376 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz Saragossa, die zur Autonomen Region Aragonien gehört.
Farlete liegt im südwestlichen Zentrum der Comarca Monegros etwa 35 km ostnordöstlich der Provinzhauptstadt Saragossa in etwa 415 m. Im Osten der Gemeinde befindet sich die Sierra de Alcubierre.
Während des spanischen Bürgerkriegs (1936–1939) kam es hier am 18. Juli 1936 zu erbitterten Gefechten (sog. Batalla de Farlete) zwischen den Anarchisten und der Armee Francos.
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 543 | 527 | 496 | 459 | 435 | 378[2] |