Flémalle | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Lüttich | |
Bezirk: | Lüttich | |
Koordinaten: | 50° 36′ N, 5° 28′ O | |
Fläche: | 36,68 km² | |
Einwohner: | 26.677 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 727 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 4400 | |
Vorwahl: | 04 | |
Bürgermeister: | Isabelle Simonis (PS) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Hôtel Communale Grand' Route 287 4400 Flémalle | |
Website: | www.flemalle.be |
Flémalle ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Lüttich in Wallonien.
Sie besteht aus den Ortschaften
Awirs | 2893 Einwohner |
Flémalle-Grande | 1194 Einwohner |
Flémalle-Haute | 5441 Einwohner |
Cahottes | 6391 Einwohner |
Ivoz-Ramet | 5460 Einwohner |
Mons-lez-Liège | 3595 Einwohner |
Daten am 31. Dezember 2007; Quelle: Commune de Flémalle[1]
Die Gemeinde liegt an der Maas, etwa 17 km südwestlich von Lüttich; 46 km sind es bis Maastricht, bis Namur 55 km, bis Aachen 60 km, bis Brüssel 98 km und bis Antwerpen 130 km.
Flémalle pflegt eine Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Piombino in der Toskana.