Flügelspannweite eines PelikansDer Abstand zwischen A und B bezeichnet die Spannweite dieses Airbus A320
Flügelspannweite (oder auch Flügelspanne oder Spannweite) bezeichnet den Abstand zwischen der ausgebreiteten linken und rechten Flügelspitze eines geflügelten Tieres oder künstlichen Objektes.
Gemessen wird die Flügelspannweite zwischen den ausgebreiteten Flügelspitzen beispielsweise von Vögeln, Fledertieren oder Insekten. Bei flugzeugähnlichen künstlichen Objekten wird der Abstand von der linken zur rechten Tragflächenspitze als Spannweite bezeichnet. Bei Flugzeugen, die mit Schwenkflügeln ausgestattet sind, kann eine minimale und maximale Spannweite angegeben werden.