Fontaine-Notre-Dame | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Cambrai | |
Kanton | Cambrai | |
Gemeindeverband | Cambrai | |
Koordinaten | 50° 10′ N, 3° 9′ O | |
Höhe | 44–117 m | |
Fläche | 10,52 km² | |
Einwohner | 1.759 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 167 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59400 | |
INSEE-Code | 59244 | |
Rathaus von Fontaine-Notre-Dame |
Fontaine-Notre-Dame ist eine französische Gemeinde mit 1.759 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Cambrai. Die Einwohner werden Fontenois genannt.
Fontaine-Notre-Dame liegt fünf Kilometer westlich von Cambrai an der Schelde und dem parallel verlaufenden Canal de Saint-Quentin. Umgeben wird Fontaine-Notre-Dame von den Nachbargemeinden Raillencourt-Sainte-Olle im Norden, Cambrai im Osten, Proville im Osten und Südosten, Cantaing-sur-Escaut im Süden, Anneux im Südwesten sowie Bourlon im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A2 und die frühere Route nationale 30 (heutige D630).
Fontaine-Notre-Dame lag unmittelbar in der Frontzone der sogenannten Hindenburg-Linie. Der Ort wurde im Ersten Weltkrieg fast komplett zerstört.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2020 |
Einwohner | 1467 | 1410 | 1489 | 1560 | 1639 | 1632 | 1673 | 1752 | 1767 |
Quellen: Cassini und INSEE |