Gai yang oder Kai yang (thailändisch ไก่ย่าง, Aussprache [kài jâːŋ], übersetzt gegrilltes Hühnchen) ist ein thailändisches Street-Food-Gericht in Form eines marinierten und gegrillten Hühnchens.
Das Gericht stammt ursprünglich aus dem Isan, dem nordöstlichen Teil Thailands.[1] Von dort verbreitete es sich über ganz Thailand.
Das Huhn wird in eine Marinade eingelegt, die aus Chili, Currypulver, Knoblauch, Korianderwurzeln, Soja- oder Fischsauce sowie je nach Geschmack weiteren Zutaten besteht.[2] Nach dem Marinieren wird das Huhn gegrillt. Bei der traditionellen Zubereitung als Street Food wird das Huhn mittels Bambussplittern oder -stäbchen aufgefächert, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Serviert wird das Huhn mit Klebreis und einer einfachen Sauce aus Chili, Essig und Knoblauch.[3] Eine weitere gängige Beilage ist Papayasalat.