Gandelain | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Orne (61) | |
Arrondissement | Alençon | |
Kanton | Damigny | |
Gemeindeverband | Alençon | |
Koordinaten | 48° 29′ N, 0° 5′ W | |
Höhe | 186–370 m | |
Fläche | 15,31 km² | |
Einwohner | 416 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl | 61420 | |
INSEE-Code | 61182 | |
Rathaus (Mairie) von Gandelain und Kirche Saint-Clair |
Gandelain ist eine französische Gemeinde mit 416 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Orne in der Region Normandie. Gandelain gehört zum Arrondissement Alençon und zum Kanton Damigny (bis 2015: Kanton Alençon-1). Die Gemeinde ist Teil des Gemeindeverbandes Communauté urbaine d’Alençon. Die Einwohner werden Gandelainais genannt.
Gandelain liegt etwa 16 Kilometer ostnordöstlich von Alençon. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Normandie-Maine. Umgeben wird Gandelain von den Nachbargemeinden Saint-Ellier-les-Bois im Norden, La Roche-Mabile im Nordosten, Saint-Denis-sur-Sarthon im Osten, Ravigny im Süden, Champfrémont im Süden und Südwesten, Lalacelle im Westen sowie Ciral im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 465 | 441 | 379 | 387 | 406 | 374 | 411 | 416 | 421 |
Quelle: Cassini[1] und INSEE[2] |