Gary Willis (* 28. März 1957 in Longview, Texas) ist ein US-amerikanischer E-Bassist, Komponist, Transkripteur und Basslehrer (u. a. am Musicians Institute (Los Angeles) und in Barcelona[1]), der durch die von ihm und Scott Henderson gegründete Band Tribal Tech bekannt wurde.[2]
Willis, dessen Vater Pianist und musikalischer Leiter des Gospel-Chors einer christlichen Gemeinde war, wuchs bereits in früher Kindheit mit Musik auf. Mit 13 Jahren begann er mit dem Bass-Spiel.[3] Besonders prägend für sein Spiel ist seine Drei-Finger-Technik, bei der mit drei (statt mit zwei) Fingern der rechten Hand gezupft wird. Diese erlaubt es, mit geringem Kraft- und Bewegungs-Aufwand sehr schnell und gleichmäßig zu spielen und gilt trotz des hohen Lernaufwands als äußerst effizient. Gelegentlich setzt Willis zusätzlich den Daumen zum Zupfen ein.[3] Neben seiner Arbeit mit Tribal Tech spielte er mit Musikern wie Wayne Shorter, Dennis Chambers und Allan Holdsworth und veröffentlichte mehrere Solo-Alben. Er ist Endorser für den japanischen Instrumentenhersteller Ibanez[4] und gilt in der Jazzrock- bzw. Fusion-Szene als Ausnahmekönner.
Willis lebte zeitweilig in Barcelona,[5] wo er Jazz-Gitarre an der Escola Superior de Música de Catalunya unterrichtete. Heute lehrt er am Berklee-Campus in Valencia.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Willis, Gary |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer E-Bassist und Komponist |
GEBURTSDATUM | 28. März 1957 |
GEBURTSORT | Longview (Texas) |