George Bures Miller (* 1960 in Vegreville in der Provinz Alberta) ist ein kanadischer Klang- und Installationskünstler und Filmemacher.[1]
Miller arbeitet seit 1983 mit seiner Ehefrau Janet Cardiff zusammen, aber auch allein. Cardiff und Miller leben und arbeiten in Grindrod, British Columbia, Kanada.[2]
2001 stellten sie im MoMA PS1 in New York aus und repräsentierten Kanada auf der Biennale di Venezia. Im Jahre 2009 zeigte das Paar Cardiff/Miller im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart eine 30-minütige Klanginstallation unter dem Titel The Murder of Crows. 2012 waren sie Teilnehmer der dOCUMENTA (13).[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bures Miller, George |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Klang-, Installationskünstler und Filmemacher |
GEBURTSDATUM | 1960 |
GEBURTSORT | Vegreville |