Gerolamo Rovetta (* 30. November 1851 zu Brescia; † 8. Mai 1910 in Mailand) war ein italienischer Romanschriftsteller und Dramatiker.
Rovetta entstammte einer vermögenden bürgerlichen Familie. Hauptsächlich lebte er in Mailand und war dort journalistisch tätig. Als Literat gehörte er der Strömung des Verismus an. Zuerst trat er mit einem kritischen Essay, Gli Zulù nella letteratura, an die Öffentlichkeit. Er schrieb etwa 15 Romane und Novellen sowie ungefähr 20 Dramen, die aus dem Alltag der lombardischen Gesellschaft nach 1870 berichten. Seine Romane erfreuten sich großer Beliebtheit und stellen wichtige Zeitdokumente dar. Einzelnes wurde auch ins Deutsche übertragen.
Am bekanntesten wurde Rovettas noch lange nach seinem Tod auf italienischen Bühnen aufgeführtes historisches Drama Romanticismo (Turin 1901). Es spielt zur Zeit des Risorgimento in der Lombardei und erzählt aus dem Leben des Grafen Vitaliano Lamberti, der aufgrund seines Patriotismus wieder die Anerkennung seiner Gemahlin erlangt, die eine Beziehung mit einem anderen Mann hatte eingehen wollen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rovetta, Gerolamo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Romanschriftsteller und Dramatiker |
GEBURTSDATUM | 30. November 1851 |
GEBURTSORT | Brescia |
STERBEDATUM | 8. Mai 1910 |
STERBEORT | Mailand |