Endstand nach der 10. Etappe | ||
Sieger | Carlo Galetti | 114:24:00 h (26,113 km/h) 28 P. |
Zweiter | Eberardo Pavesi | 46 P. |
Dritter | Luigi Ganna | 51 P. |
Vierter | Ezio Corlaita | 71 P. |
Fünfter | Emilio Chironi | 77 P. |
Sechster | Battista Danesi | 87 P. |
Siebter | Clemente Canepari | 102 P. |
Achter | Giovanni Marchese | 114 P. |
Neunter | Ildebrando Gamberini | 120 P. |
Zehnter | Giuseppe Galbai | 132 P. |
Teamwertung | Atala |
Der 2. Giro d’Italia fand vom 18. Mai bis 5. Juni 1910 statt. Das Radrennen bestand aus zehn Etappen mit einer Gesamtlänge von 2.980 Kilometern.
Jean-Baptiste Dortignacq war der erste Nicht-Italiener, der eine Etappe beim Giro gewann. Carlo Galetti gewann mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,113 km/h vor Eberardo Pavesi. Die Mannschaftswertung gewann Atala (Italien).
Etappen | Start – Ziel | km | Etappensieger | ![]() |
---|---|---|---|---|
1. Etappe | Mailand – Udine | 388 | ![]() |
![]() |
2. Etappe | Udine – Bologna | 322 | ![]() |
![]() |
3. Etappe | Bologna – Teramo | 345 | ![]() | |
4. Etappe | Teramo – Neapel | 319 | ![]() | |
5. Etappe | Neapel – Rom | 192 | ![]() | |
6. Etappe | Rom – Florenz | 327 | ![]() | |
7. Etappe | Florenz – Genua | 263 | ![]() | |
8. Etappe | Genua – Mondovì | 218 | ![]() | |
9. Etappe | Mondovì – Turin | 333 | ![]() | |
10. Etappe | Turin – Mailand | 277 | ![]() |