Gmina Błażowa | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Karpatenvorland | |
Powiat: | Rzeszowski | |
Geographische Lage: | 49° 53′ N, 22° 6′ O
| |
Höhe: | 230 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 36-030 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 17 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZE | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Rzeszów-Jasionka | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 10 Schulzenämter | |
Fläche: | 112,70 km² | |
Einwohner: | 10.835 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 96 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1816023 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jerzy Kocój | |
Adresse: | pl. Wolności 1 36-030 Błażowa | |
Webpräsenz: | www.blazowa.itl.pl |
Die Gmina Błażowa ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Rzeszowski der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Blasow) mit etwa 2100 Einwohnern.
Die Gemeinde liegt im Pogórze Dynowskie (Dynówer Vorgebirge) des Karpatenvorlands. Zu den Gewässern gehört der Fluss Ryjak.
Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Rzeszów.
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Błażowa gehören neben der namensgebenden Stadt die Schulzenämter (sołectwo):
Südlich und nördlich der Stadt verlaufen die Woiwodschaftsstraße DW 878 und DW 884. Der internationale Flughafen Rzeszów-Jasionka ist etwa 26 Kilometer entfernt.