Gmina Człopa | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Westpommern | |
Powiat: | Wałcz | |
Fläche: | 6,33 km² | |
Geographische Lage: | 53° 6′ N, 16° 7′ O
| |
Höhe: | 74 m n.p.m. | |
Einwohner: | 2308 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 78-630 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 67 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZWA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK 22 Kostrzyn nad Odrą ↔ Grzechotki | |
DW 177 Czaplinek ↔ Wieleń | ||
Eisenbahn: | kein Bahnanschluss | |
Nächster int. Flughafen: | Stettin-Goleniów | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt- und Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 31 Ortschaften | |
12 Schulzenämter | ||
Fläche: | 249,90 km² | |
Einwohner: | 4871 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3217023 | |
Verwaltung | ||
Adresse: | ul. Strzelecka 2 78-630 Człopa | |
Webpräsenz: | www.czlopa.pl |
Die Gmina Człopa (Gemeinde Schloppe) ist eine Stadt- und Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Hauptsitz ist der Ort Człopa. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 250 km² mit 4871 Einwohnern.
Die Gemeinde liegt im Süden des Powiat Wałecki (Deutsch Krone), der im Südosten der Woiwodschaft Westpommern liegt.
Durch das Gemeindegebiet zieht sich das Flüsschen Człopica (Mühlenfließ), das nahe der Stadt Człopa entspringt und nach 29 Kilometern in die Drawa (Drage) mündet.
Das Gemeindegebiet wird durch zwei bedeutende Straßen erschlossen:
Das übrige Gemeindegebiet wird durch Nebenstraßen und Landwege erschlossen.
Eine Bahnanbindung besteht seit dem Ende des 20. Jahrhunderts nicht mehr. 1899 und danach war die Bahnstrecke Kreuz–Schloppe–Deutsch Krone angelegt worden. Jetzt ist die als Linie 412 noch von der Polnischen Staatsbahn betriebene Strecke stillgelegt.
Zur Stadt- und Landgemeinde Człopa gehören – neben dem Hauptort Człopa – folgende Schulzenämter und übrige Ortschaften:[2]
Schulzenämter | Ortsteile | ||
---|---|---|---|
Bukowo (Buchholz) |
| ||
Drzonowo Wałeckie (Drahnow) |
| ||
Dzwonowo (Schönow) |
| ||
Golin (Gollin) |
| ||
Jaglice (Jagolitz) | — | ||
Mielęcin (Mellentin) |
| ||
Pieczyska (Bevilsthal) | — | ||
Przelewice (Prellwitz) | — | ||
Szczuczarz (Zützer) | — | ||
Trzebin (Trebbin) | — | ||
Wołowe Lasy (Eichfier) | — | ||
Załom (Salm) |
|