Gmina Jelcz-Laskowice | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Oławski | |
Geographische Lage: | 51° 2′ N, 17° 21′ O
| |
Höhe: | 135 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 55-230 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DOA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DW455 Breslau–Oława | |
DW396 Bierutów–Strzelin | ||
Eisenbahn: | Opole–Breslau | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 15 Schulzenämter | |
Fläche: | 168,1 km² | |
Einwohner: | 23.296 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 139 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0215033 | |
Verwaltung (Stand: 06.12.2024) | ||
Bürgermeister: | Piotr Stajszczyk | |
Adresse: | ul. Witosa 24 55-230 Jelcz-Laskowice | |
Webpräsenz: | jelcz-laskowice.pl |
Die Gmina Jelcz-Laskowice (bis 1986 Gmina Laskowice Oławskie) ist eine Stadt- und Landgemeinde im Powiat Oławski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch: Jeltsch-Laskowitz) mit etwa 15.800 Einwohnern.
Die Gemeinde liegt im Osten der Woiwodschaft Niederschlesien und grenzt an die Woiwodschaft Opole. Nachbargemeinden sind Namysłów im Nordosten, Lubsza im Südosten, die Landgemeinde Oława und die Kreisstadt Oława (Ohlau) im Süden, Czernica im Westen, Oleśnica im Nordwesten und Bierutów im Norden. Breslau liegt etwa 20 Kilometer westlich.
Das Gemeindegebiet wird von Oder, Młynówka Jelecka (Mühlbach) und kleineren Wasserläufen durchzogen.
Jelcz-Laskowice unterhält seit dem 13. Oktober 2010 eine Gemeindepartnerschaft mit Gudensberg in Hessen. Eine weitere besteht mit der Stadt Rtyně v Podkrkonoší in Tschechien.
Zur Stadt- und Landgemeinde Jelcz-Jaskowice gehören 15 Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:[3]
Die Stadt Jelcz-Laskowice gliedert sich in neun Stadtteile: Osiedle Domków Jednorodzinnych, Osiedle Piastowskie, Osiedle Hirszfelda, Osiedle Komunalne, Osiedle Metalowców, Osiedle Jelcz, Osiedle Laskowice, Osiedle Fabryczne und Osiedle Europejskie.[4]
Die Stadt und die Dörfer der Gemeinde weisen eine Reihe denkmalgeschützter Baudenkmale auf. In das Nationale Denkmalregister der Woiwodschaft Niederschlesien sind eingetragen:[5]
Die Woiwodschaftsstraße DW455 von Breslau in die Kreisstadt Oleśnica nach Oława (Ohlau) durchzieht das Gemeindegebiet im Westen. Die Woiwodschaftsstraße DW396 von Bierutów (Bernstadt an der Weide) nach Strzelin (Strehlen) führt durch Biskupice Oławskie (Bischwitz) im Osten des Gemeindegebiets.
Die Bahnhöfe Jelcz Laskowice und Biskupice Oławskie und die Haltepunkte Jelcz Miłoszyce, Kopalina sowie Minkowice Oławskie liegen an der Bahnstrecke Opole–Wrocław.
Der nächste internationale Flughafen ist Breslau.