Gmina Stronie Śląskie | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Kłodzki | |
Geographische Lage: | 50° 18′ N, 16° 53′ O
| |
Höhe: | 460–1423 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 57-550 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
Kfz-Kennzeichen: | DKL | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Lądek-Zdrój–Bystrzyca Kłodzka | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 10 Schulzenämter | |
Fläche: | 146,42 km² | |
Einwohner: | 7451 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0208133 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Bürgermeister: | Dariusz Chromiec | |
Adresse: | ul. Kościuszki 55 57-550 Stronie Śląskie | |
Webpräsenz: | stronie.pl |
Die Gmina Stronie Śląskie [Stadt- und Landgemeinde im Powiat Kłodzki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Seitenberg) mit etwa 5700 Einwohnern.
] ist eineDie Gemeinde Stronie Śląskie liegt im äußersten Süden der Woiwodschaft Niederschlesien und grenzt im Osten sowie Süden an Tschechien. Nachbargemeinden in Polen sind Międzylesie im Südwesten, Bystrzyca Kłodzka im Nordwesten und Lądek-Zdrój im Norden. Die Kreisstadt Kłodzko (Glatz) liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich, Breslau 120 Kilometer nördlich.
Das Gemeindegebiet liegt am Ostrand des Glatzer Kessels. Die den Hauptort umgebenden Berge gehören zum Glatzer Schneegebirge, dem Bielengebirge und dem Reichensteiner Gebirge. Höchste Erhebung des Gemeindegebietes und des Schneegebirges ist mit 1423 m n.p.m. der Śnieżnik (Glatzer Schneeberg) im Süden des Gemeindegebiets. Wichtigste Gewässer sind die Biała Lądecka (Landecker Biele) und die Morawka (Mohre) deren kleinere Zuflüsse.
Zur Stadt- und Landgemeinde Stronie Śląskie gehören die Stadt selbst und zehn Dörfer mit Schulzenämtern, denen weitere Orte zugeordnet sind:[2]
Folgende kleinere Dörfer sind den Schulzenämtern zugeordnet: