قالمة ⴳⴰⵍⵎⴰ Guelma | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 36° 28′ N, 7° 26′ O | |
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Algerien | |
Provinz | Guelma | |
ISO 3166-2 | DZ-24 | |
Einwohner | 120.004 (2008 Census) |
Guelma (arabisch قالمة, DMG Qālima, tamazight ⴳⴰⵍⵎⴰ Galma) ist eine mittelgroße Universitätsstadt im nordöstlichen Algerien mit 157.334 Einwohnern (Stand: 2012). Sie liegt 600 Kilometer östlich der Hauptstadt Algier und ist Hauptort der gleichnamigen Provinz Guelma.
Die Stadt liegt in einer Senke, die sich im Atlas-Gebirge öffnet und die durch die Seybouse durchquert wird.
Guelma, das antike Calama, ist eine der ältesten Städte des Landes. Es lassen sich punische, numidische und römische Einflüsse nachweisen.
Guelma und die benachbarten Orte Sétif und Kherrata waren am 8. Mai 1945 Schauplatz der Massaker von Guelma, Sétif und Kharata mit 45.000 erschossenen oder hingerichteten Algeriern, begangen von den kolonialen französischen Militärs als Antwort auf Forderungen nach einer Beendigung der Kolonialherrschaft Frankreichs in Algerien.
Anlässlich der Unabhängigkeit des Landes 1962 kam es zur Zerstörung eines antiken römischen Tempels durch die FLN unter der Ägide lokaler islamischer Würdenträger.[1]