Gunnfríður Jónsdóttir (* 26. Dezember 1889 auf Island; † 15. Mai 1968 in Reykjavík) war eine isländische Bildhauerin.
Gunnfríður Jónsdóttir war eine Tochter von Halldóra Einarsdóttir Andréssonar und Jón Jónsson. Ihr Großvater war der Dichter Einar Andrésson – er stand im Verdacht, Hexerei zu betreiben.
Sie studierte an der Kungliga Konsthögskolan in Stockholm bei dem Bildhauer Carl Milles. Von 1924 bis 1940 war Gunnfríður Jónsdóttir mit dem Bildhauer Ásmundur Sveinsson (1893–1982) verheiratet, die Ehe blieb kinderlos.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gunnfríður Jónsdóttir |
ALTERNATIVNAMEN | Gunnfríður Sveinsson |
KURZBESCHREIBUNG | isländische Bildhauerin |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1889 |
GEBURTSORT | Island |
STERBEDATUM | 15. Mai 1968 |
STERBEORT | Reykjavík |