HaMachane HaMamlachti Staatslager | |
---|---|
Parteivorsitzender | Benny Gantz |
Gründung | 14. August 2022 |
Ausrichtung | Zionismus Liberalismus Nationalliberalismus Liberaler Zionismus |
Farbe(n) | Hellblau & Weiß |
HaMachane HaMamlachti (hebräisch הַמַּחֲנֶה הַמַּמְלָכְתִי HaMaḥaneh haMamlachtī, deutsch ‚Staatslager‘)[1] ist ein israelisches politisches Bündnis, das von den Parteien Kachol Lavan (Blau-Weiß), Tiqwa Chadascha (Neue Hoffnung) sowie von Gadi Eizenkot und Matan Kahana vereinbart wurde. Das Bündnis wurde gegründet, um an der Parlamentswahl 2022 teilzunehmen.
Benny Gantz und Gidʿon Saʿar riefen am 10. Juli ein Bündnis zwischen deren zwei Parteien aus,[2] das ursprünglich Kachol Lavan Tiqwa Chadascha („Blau-Weiß–Neue Hoffnung“) hieß.[3] Gadi Eisenkot und Matan Kahana traten am 14. August dem Bündnis bei. An diesem Tag wurde das Bündnis zur Partei der nationalen Einheit unbenannt.
Name | Ausrichtung | Position | Vorsitzender | aktuelle Abgeordnete | |
---|---|---|---|---|---|
Kachol Lavan (Partei) | Zionismus, Liberalismus | Mitte | Benny Gantz | 8/120 | |
Tiqwa Chadascha | Zionismus, Nationalliberalismus | Mitte-rechts | Gidʿon Saʿar | 5/120 | |
Unabhängige | 2/120 |
Parteivorsitzender | Antritt | Rücktritt | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Benny Gantz | 2022 | noch im Amt |
Wahl | Stimmen | % | Mandate |
---|---|---|---|
Parlamentswahl 2022 | 432.376 | 9,1 | 12 / 120 |