Harlem River | ||
![]() Verlaufskarte | ||
Daten | ||
Lage | New York City | |
Quelle | Mündung Hudson River 40° 52′ 43″ N, 73° 55′ 28″ W | |
Mündung | Mündung East RiverKoordinaten: 40° 46′ 49″ N, 73° 56′ 21″ W 40° 46′ 49″ N, 73° 56′ 21″ W
|
Der Harlem River ist ein Meeresarm in New York City, USA, der sich bei einer durchschnittlichen Breite von 120 Metern über 13 Kilometer zwischen dem East River und dem Hudson River erstreckt. Trotz des Namens ist der Harlem River kein Fluss.
Der Meeresarm Harlem River trennt die Insel Manhattan mit dem gleichnamigen Stadtviertel Harlem von der Bronx, dem einzigen auf dem amerikanischen Festland liegenden Borough New Yorks. Ein Teil des heutigen Verlaufs des Meeresarms sind der Harlem River Ship Canal und der Spuyten Duyvil Creek, die südlich des ehemaligen Wasserbetts verlaufen, mit der Folge, dass Marble Hill, ehemals ein Stück der Insel Manhattan, heute auf der nördlichen Seite des Meeresarms liegt.
Die Ufer des Harlem River sind teilweise als Freizeitflächen und kleine Parks gestaltet, die Wasserfläche gibt dem ansonsten wenig abwechselungsreichen Stadtteil einen eigenen Reiz. Der Ruderverein der Columbia University übt regelmäßig auf dem Harlem River sowie auf dem Hudson und benutzt ein Dock in der Nähe der 218th Street, zwischen dem Harlem River und dem Spuyten Duyvil Creek, welcher den Harlem River mit dem Hudson River verbindet.
Fünfzehn Brücken überspannen den Harlem River. Vier Tunnel unterqueren den Meeresarm. Eine detaillierte Darstellung findet man im Artikel Brücken und Tunnel im New Yorker Hafen.