Hayseed Dixie | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Nashville, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Hard Rock, Bluegrass, Parodie |
Gründung | 2000 |
Website | www.hayseed-dixie.com |
Gründungsmitglieder | |
Barley Scotch (John Wheeler) | |
Gitarre, Fiedel |
Rusty Horn (Cooter Brown) (bis 2001) |
Kurt Carrick (Kletus) (bis 2001) | |
Mike Daley (Wilson Cook) (bis 2001) | |
Aktuelle Besetzung | |
Mandoline |
Tim Carter (seit 2017) |
Banjo, Mandoline |
Joe Hymas (seit 2015) |
E–Bass |
Jake Byers (seit 2006) |
Ehemalige Mitglieder | |
Dale Reno (2001–2013) | |
Don Wayne Reno (2001–2013) | |
E–Bass |
Jason D. Smith (2002–2005) |
E–Bass |
Jeff Williams |
E–Bass |
Chad Mize |
Banjo |
Johnny Butten |
Hayseed Dixie (englisch hayseed = „Hinterwäldler, Landei“ oder hay-seed = „Heu-Saatgut“) ist eine US-amerikanische Band, die von John Wheeler im Oktober 2000 in Nashville gegründet wurde.
Anfangs spielte die Band ausschließlich AC/DC–Coverversionen von Hard-Rock-Songs in einer musikalischen Mischung von Bluegrass und Rock.[1][2] Die Band hat seitdem eine große Zahl von eigenen Songs und Neu-Interpretationen von bekannten Rocksongs aufgenommen.
Bandleader Wheeler ist das letzte verbliebene Gründungsmitglied der Band.[3] Im Gegensatz zu vielen anderen Bands ermuntern Hayseed Dixie das Publikum, ihre Auftritte mitzuschneiden. Sie gehen sogar so weit, auf ihrer Homepage Tipps für eine gute Aufnahmequalität zu geben.[4]