Hervé, eigentlich Louis Auguste Florimond Ronger, (* 30. Juni 1825 in Houdain bei Arras; † 4. November 1892 in Paris) war ein französischer Komponist.
Hervé war zunächst Organist und Bühnensänger, ehe er 1851 Kapellmeister des Théâtre du Palais-Royal wurde. Er wurde der Begründer einer neuen französischen Operettenära. Durch seine Les Folies-Concertantes, ein 1854 übernommenes Bühnentheater, für das er mehrere Stücke schrieb, wurde er der Vorläufer der „Bouffes-Parisiennes“ Jacques Offenbachs und der in ihrem Gefolge aufblühenden Parodien-Musik.
Pascal Blanchet: Hervé par lui-même – Écrits du père de l’opérette (deutsch: Hervé über sich selbst – Schriften des Vaters der Operette) Coédition Actes Sud 2015. ISBN 978-2-330-05650-6, 220 Seiten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hervé |
ALTERNATIVNAMEN | Ronger, Louis Auguste Florimond (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1825 |
GEBURTSORT | Houdain bei Arras |
STERBEDATUM | 4. November 1892 |
STERBEORT | Paris |