Hrinkow Advarics | |
Teamdaten | |
UCI-Code | HAC |
Nationalität | Österreich |
Lizenz | UCI Continental Team |
Erste Saison | 2015 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Hrinkow-Bikes |
Personal | |
Team-Manager | Alexander Hrinkow |
Sportl. Leiter | Matej Mugerli |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2015–2021 2022– |
Team Hrinkow Advarics Cycleang Hrinkow Advarics |
Website | |
www.cycleang.com |
Das Team Hrinkow Advarics ist ein österreichisches Radsportteam mit Sitz in Steyr.
Das Team wurde zur Saison 2015 gegründet und ist im Besitz einer Lizenz als UCI Continental Team. Gründer waren Vater Alexander Hrinkow und Sohn Dominik Hrinkow. Während der Vater das Management übernahm, war der Sohn selbst bis Ende der Saison 2019 als Radrennfahrer im Team aktiv.[1]
Das Team ist in den Verein Hrinkow Bikes Steyr integriert. Hauptsponsor und Namensgeber ist der österreichische Radhersteller Hrinkow-Bikes.[2]
Teamkader 2022 | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Manuel Bosch | 28. April 1989 | Österreich | Felbermayr Simplon Wels (2021) |
Daniel Eichinger | 23. Oktober 1995 | Österreich | |
Markus Freiberger | 19. Dezember 1995 | Österreich | Tirol Cycling Team (2017) |
Marvin Hammerschmid | 5. Januar 1996 | Österreich | Sport.Land. Niederösterreich (2020) |
Raphael Hammerschmid | 5. Januar 1996 | Österreich | Sport.Land. Niederösterreich (2020) |
Rainer Kepplinger | 19. August 1997 | Österreich | |
Stefan Kolb | 13. Mai 1997 | Österreich | Sport.Land. Niederösterreich (2020) |
Michael Konczer | 10. Oktober 1993 | Österreich | |
Timon Loderer | 20. April 1991 | Deutschland | WSA-Greenlife (2017) |
Luka Pajek | 17. Juli 1996 | Slowenien | Sport.Land. Niederösterreich (2020) |
Jaka Primožič | 8. Dezember 1998 | Slowenien | Kolesarski klub Kranj (2021) |
Jonas Rapp | 16. Juli 1994 | Deutschland | Team Heizomat (2017) |
Žiga Horvat (14. Jul.–31. Dez.) | 13. September 1998 | Slowenien | Adria Mobil (2022) |
Quelle: ProCyclingStats |
Siege | |||||
---|---|---|---|---|---|
Datum | Rennen | Staat | Klasse | Sieger | |
5. Jun. | Tour of Małopolska, 3. Etappe | Polen | 2.2 | Jonas Rapp | |
5. Jun. | Tour of Małopolska, Gesamtwertung | Polen | 2.2 | Jonas Rapp | |
12. Jun. | Oberösterreich-Rundfahrt, 3. Etappe | Österreich | 2.2 | Rainer Kepplinger | |
12. Jun. | Oberösterreich-Rundfahrt, Gesamtwertung | Österreich | 2.2 | Rainer Kepplinger |
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
8. August | Gesamtwertung Tour of Szeklerland | 2.2 | Clemens Fankhauser |
7. August | zweite Etappe Tour of Szeklerland | 2.2 | Clemens Fankhauser |
23. Mai | siebte Etappe An Post Rás | 2.2 | Andreas Müller |
– keine –
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
12. August | Gesamtwertung Tour of Szeklerland | 2.2 | Patrick Bosman |
11. August | zweite Etappe Tour of Szeklerland | 2.2 | Patrick Bosman |
10. August | erste Etappe Tour of Szeklerland | 2.2 | Christian Mager |
– keine –
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
10. August | Gesamtwertung Tour of Szeklerland | 2.2 | Jonas Rapp |
9. August | zweite Etappe Tour of Szeklerland | 2.2 | Dominik Hrinkow |
– keine –
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
5. September | Gesamtwertung Giro della Regione Friuli Venezia Giulia | 2.2 | Jonas Rapp |
4. September | zweite Etappe Giro della Regione Friuli Venezia Giulia | 2.2 | Jonas Rapp |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2015 | 77. | Clemens Fankhauser (151.) |
2016 | 107. | Sebastian Balsauf (744.) |
2017 | 100. | Patrick Bosmann (661.) |
2018 | 94. | Jonas Rapp (656.) |
UCI World Ranking
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2019 | 142. | Markus Freiberger (719.) |
2020 | 151. | Andreas Hofer (1137.) |
2021 | 104. | Jonas Rapp (436.) |
2022 |