Hébécrevon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Manche | |
Arrondissement | Saint-Lô | |
Gemeinde | Thèreval | |
Koordinaten | 49° 8′ N, 1° 10′ W | |
Postleitzahl | 50180 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 50239 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée |
Hébécrevon ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 1.134 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Lô und zum Kanton Saint-Lô-1. Die Einwohner werden Marignais genannt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Hébécrevon und La Chapelle-en-Juger zur Commune nouvelle Thèreval zusammengelegt und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Hébécrevon.[1]
Der Ort liegt etwa vier Kilometer westnordwestlich des Stadtzentrums von Saint-Lô.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 660 | 604 | 640 | 813 | 921 | 969 | 2.067 | 1.139 | 1.136 |