Land |
Ministerium |
kurz |
seit |
Portefeuilles und Anmerkungen |
gegr. |
Leiter
|
Deutschland
|
Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern |
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung [L 1] |
VM |
2011 |
Energie, Landesentwicklung, Bauwesen, Digitalisierung |
2011 (Infrastruktur) |
Minister für Infrastruktur
|
Deutschland Thüringen Thüringen |
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft [L 2] |
TMIL |
2004 |
Bauwesen, Verkehr, Infrastruktur und Landwirtschaft |
2004 |
|
Deutschland Brandenburg Brandenburg |
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung [L 3] |
MIL |
? |
Infrastruktur und Landesplanung |
? |
Minister für Infrastruktur und Landesplanung
|
international
|
Brasilien Brasilien |
Ministério da Infraestrutura[L 4] |
MInfra |
2019 |
Infrastrukturministerium, hervorgegangen aus dem Verkehrsministerium |
2019 |
Ministro da Infraestrutura
|
Gambia Gambia |
Ministerium für Bauwesen und Infrastruktur |
MoWCI |
? |
Bauwesen und Infrastruktur |
? |
|
Frankreich Frankreich |
Ministère de l'Écologie, du Développement durable et de l'Énergie[L 5] |
MEDDE |
2012 |
Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie (mit öffentliche Arbeiten, Verkehr u. a.)[1] |
? |
Ministre de l'Équipement (als eigenes Amt 1966–2007)[2]
|
Italien Italien |
Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti[L 6] |
MIT |
2008 |
Transport und Infrastruktur |
? [3] |
Ministro delle Infrastrutture
|
Jamaika Jamaika |
Ministry of Industry, Investment and Commerce[L 7] |
MIIC |
? |
Industrie, Investitionen und Handel |
? |
|
Japan Japan |
国土交通省 / Kokudo-Kōtsū-shō (Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism)[L 8] |
MLIT |
2008 |
Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus (letzteres seit 2008) |
2001 (国土交通省 / Kokudo-Kōtsū) |
国土交通大臣, Kokudo-kōtsū-daijin
|
Liechtenstein Liechtenstein |
Ministerium für Infrastruktur und Justiz |
|
|
|
|
Minister für Infrastruktur und Justiz
|
Niederlande Niederlande |
Ministerie van Infrastructuur en Waterstaat[L 9] |
IenW |
2017 |
Infrastruktur und Wasserwirtschaft |
2010 (Infrastructuur) |
Minister van Infrastructuur[4]
|
Osterreich Österreich |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (genannt Infrastrukturministerium)[L 10] |
BMVIT (bmvit) |
2000 |
Verkehr, Innovation und Technologie |
2000 (Verkehr, Innovation u. Technologie) |
Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (Infrastrukturminister)
|
Ruanda Ruanda
|
Ministry of Infrastructure[5]
|
MININFRA
|
?
|
|
?
|
|
Schweden Schweden
|
Infrastrukturdepartementet
(Ministerium für Infrastruktur)
|
|
1920
|
Infrastruktur
|
|
|
Spanien Spanien |
Ministerio de Fomento[L 11] |
– |
1996 |
Infrastruktur[6] |
1832 (Fomento General)[7] |
Ministro de Fomento[7]
|