Jakowlew Jak-152 | |
---|---|
![]() Jak-152 beim Erstflug | |
Typ | Schulflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Jakowlew |
Erstflug | 29. September 2016[1] |
Die Jakowlew Jak-152 (russisch Яковлев Як-152) ist ein in Entwicklung befindliches russisches zweisitziges Schulflugzeug von Jakowlew. Die Serienproduktion übernimmt das Irkutsker Flugzeugwerk.
Die Jak-152 ist ein kolbenmotorgetriebenes Schulflugzeug für die Grundausbildung von Militärpiloten. Sie weist eine Standard-Tiefdeckerkonfiguration mit Bugradfahrwerk auf. Im Tandemcockpit sitzt der Flugschüler vorn und der Fluglehrer dahinter, jeweils auf Schleudersitzen vom Typ SKS-94M. Der Rumpf ist in Monocoquebauweise ausgeführt. Die Avionik gleicht der des Fortgeschrittenen-Strahltrainers Jak-130. Die Jak-152 ist ein Bestandteil des UTK-Trainingssystems (zusammen mit der Jak-130, einem Flugsimulator und einem Schulungszentrum).[2]
Der erste Prototyp (Weiße 01) wurde im Juli 2017 auf der MAKS erstmals öffentlich vorgeflogen, während der zweite (Weiße 02) am Boden präsentiert wurde.[3][4]
Die Testphase sollte ursprünglich 2017 abgeschlossen werden und die Serienproduktion im März 2018 beginnen.[5]
Kenngröße | Jak-152[8] |
---|---|
Besatzung | 2 (Tandem) |
Länge | 7,80 m[4] |
Spannweite | 8,80 m[4] |
Höhe | 3,11 m[4] |
Flügelfläche | 12,90 m²[4] |
Flügelstreckung | 6,0 |
max. Startmasse | 1490 kg[4] |
Geschwindigkeit | 500 km/h[4] |
Dienstgipfelhöhe | 13.500 ft (4.115 m)[4] |
Reichweite | 1500 km[4] |
Steigrate | 2.000 ft (610 m)/min[4] |
Triebwerke | ein RED-A03T-V12-Dieselmotor mit 500 PS (368 kW)[9] oder ein Wedenejew M-14Ch-9-Zylinder-Sternmotor mit 360 PS (265 kW)[2] |
Startstrecke | 235 m[4] |
Landestrecke | 375 m (Gras); 420 m (Asphalt)[4] |
Lastvielfache | 2 Personen: +8/−6 g 1 Person: +9/−7 g[4] |