Jaligny-sur-Besbre | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Vichy | |
Kanton | Moulins-2 | |
Gemeindeverband | Entr’Allier Besbre et Loire | |
Koordinaten | 46° 23′ N, 3° 36′ O | |
Höhe | 239–307 m | |
Fläche | 9,63 km² | |
Einwohner | 556 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 58 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03220 | |
INSEE-Code | 03132 | |
![]() Rathaus Jaligny |
Jaligny-sur-Besbre ist eine französische Gemeinde mit 556 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Allier. Sie gehört zum Arrondissement Vichy und ist Hauptort des Kantons Moulins-2.
Die Gemeinde liegt an der Besbre, etwa 25 Kilometer südöstlich von Moulins und 35 Kilometer nordöstlich von Vichy.
Auf dem Gebiet von Jaligny-sur-Besbre wurde im Jahr 67 ein römisches Militärlager gegründet.
Im Mittelalter war der Ort Sitz der Herren von Jaligny, die oft eine wichtige Rolle in der französischen Geschichte spielten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 | 2019 |
Einwohner | 822 | 827 | 778 | 767 | 762 | 696 | 652 | 587 | 559 |
Quellen: Cassini und INSEE |