James Barry (Maler)

Selbstporträt von James Barry, 1803

James Barry (* 11. Oktober 1741 in Cork; † 22. Februar 1806 in London) war ein irischer Maler.

James Barry erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Robert West in Dublin. 1773 erhielt er die Mitgliedschaft der Royal Academy of Arts. 1755 verfasste er eine Schrift, die sich gegen Johann Joachim Winckelmann richtete. Von 1777 bis 1783 schuf er den Großen Bilderzyklus in der Society of Arts in London. Seine Werke umfassen überwiegend Historienbilder, welche dem Klassizismus zuzuordnen sind.

Nach seinem Tod am 22. Februar 1806 wurde er in der St Paul’s Cathedral beigesetzt. Die Medizinerin James Barry war seine Nichte.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: James Barry – Sammlung von Bildern