Jitro (Biblisches Hebräisch יִתְרוֹ) bezeichnet einen Leseabschnitt (Parascha oder Sidra genannt) der Tora, benannt nach Jitro, dem Schwiegervater von Mose. Der Abschnitt umfasst den Text Exodus/Schemot 18–20 (18 BHS, 19 BHS, 20 BHS).
Es handelt sich um die Sidra des 3. oder 4. Schabbats im Monat Schewat.
Die zugehörige Haftara ist nach aschkenasischem Ritus Jesaja 6-7,6 (6 BHS, 7,1-6 BHS); 9,5-6 BHS, nach sephardischem Ritus nur Jes 6 BHS.[1]