Johannes Jacobus Smith, auch Johann Jacob Smith (* 29. Juli 1867 in Antwerpen; † 14. Januar 1947 in Oegstgeest) war ein Gärtner und Botaniker. Nach einer Ausbildung in verschiedenen Betrieben des Gartenbaus ging er nach Java, wo er lange Jahre am Botanischen Garten Buitenzorg arbeitete. Ein Schwerpunkt seiner Forschung war die Familie der Orchideen. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „J.J.Sm.“.
Johannes Jacobus Smith wurde 1867 im belgischen Antwerpen geboren und wuchs in Amsterdam auf. Auf Anregung seines Lehrers J. C. Costerus absolvierte er eine Ausbildung als Gärtner bei der Gärtnerei Groenewegen. Weitere berufliche Stationen waren ein Jahr in den Kew Gardens in London, sowie zwei Jahre in Brüssel, zuerst in der Orchideengärtnerei Linden, dann im botanischen Garten.[1]
Wiederum Costerus war es, der Smith vorschlug, eine Anstellung in den ostindischen Kolonien anzunehmen. Er war dort ab 1891 verantwortlich für eine Kaffeeplantage, interessierte sich aber mehr für den artenreichen Urwald in der Umgebung und nahm bald eine Einladung Melchior Treubs an, zum botanischen Garten Buitenzorg zu wechseln. Dort avancierte er vom Assistenten des Kurators zum Mitarbeiter und später Leiter des Herbariums, schließlich ab 1922 zum Direktor des botanischen Gartens. Während seiner Tätigkeit unternahm er zahlreiche Feldstudien und Reisen in der indonesischen Inselwelt. Er publizierte insbesondere zur Orchideenflora und bekam 1910 für seine wissenschaftlichen Leistungen von der Universität Utrecht den Ehrendoktor verliehen. Nach seiner krankheitsbedingten Pensionierung und Rückkehr in die Niederlande hielt er engen Kontakt mit den Herbarien in Utrecht und Leiden, zahlreiche Schriften entstanden in dieser Zeit. Sein Gewächshaus beherbergte zahlreiche tropische Orchideen, die Sammlung ging allerdings im Zweiten Weltkrieg durch Mangel an Heizmaterial verloren. Smith starb 1947 im Alter von achtzig Jahren.[1]
(Liste möglicherweise unvollständig)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smith, Johannes Jacobus |
ALTERNATIVNAMEN | Smith, Johann Jacob; J.J.Sm. (botanisches Autorenkürzel) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Gärtner und Botaniker |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1867 |
GEBURTSORT | Antwerpen |
STERBEDATUM | 14. Januar 1947 |
STERBEORT | Oegstgeest |